Sie sind hier
Fachzeitschrift

VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV

VIDEOAKTIV ist das Fachmagazin von Filmern für Filmer. Die Zeitschrift wird von einem engagierte Team von Begeisterten mit Herzblut gemacht. Die Kernmannschaft der Redaktion ist seit über 15 Jahren dabei. Gemeinsam steht die Redaktion für technisch fundierte Tests und langjährige Praxiserfahrung.
In den Artikeln legen wir großen Wert auf Verständlichkeit und nachvollziehbare Ergebnisse. Dafür setzt der Verlag unter anderem auf ein eigenes, international anerkanntes Messlabor.
Auch wenn viele in VIDEOAKTIV vorrangig ein Camcorder-Magazin sehen, ist es doch weit mehr: Schon seit den Anfangsjahren berichtet die Redaktion über ALLE für den Filmer relevanten Themenbereiche. Denn wer ambitioniert filmt, wird das Werk auch präsentieren wollen. Und dazu muss der Film erst mal nachbearbeitet werden. Entsprechend ist das Magazin wie der Produktionsprozess eines Films stringent in einzelne Kapitel unterteilt - von der Aufnahme bis zur Präsentation.
Auch wenn von den Gründern heute niemand mehr an Bord ist: Ein bisschen stolz ist die heutige Redaktion schon auf die über 30-jährige Geschichte der Zeitschrift. Damit ist das Heft eines der ältesten Filmer-Magazine überhaupt. Zudem ist VIDEOAKTIV seit vielen Jahren unangefochten das meistverkaufte Fachmagazin im deutschsprachigen Raum.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
49,00
11,90
32,10
Einzelheft
Ladenpreis
8,90
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
8807
9249
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Aktiv Verlag & Medienservice GmbH08.03.20214038
Pirminstraße 145
,
78479 Reichenau
AnsprechpartnerJoachim Sauer Anfrage an Verlag schicken
07534/999950
AnzeigenannahmeVerlagsbüro ID GmbH & Co.KG Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0511-61 65 95 - 0
0511-61 65 95 - 55
RedaktionJoachim Sauer Anfrage an Redaktion schicken
07534 - 999950

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Film - Filmemacher – Schnitt - Videofilmen

Blickpunkt:Film

Blickpunkt:Film

Blickpunkt:Film ist das Fachmagazin für die Filmwirtschaft. Nachrichten, Analysen, Hintergrundberichte, von erfahrenen Journalisten recherchiert, sowie topaktuelle Kinocharts, Videohitparaden, ...

public .

public .

Stadtmagazine mit Schwerpunkt Kultur. Zielgruppe: 16 - 35 Jahre In Zusammenarbeit mit themenguide.de bieten wir euch einen umfangreichen Überblick der monatlichen Veranstaltungen in Hildesheim und ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...

DIGITAL VIDEO

DIGITAL VIDEO

"DIGITAL VIDEO" ist die Zeitschrift für Computer & Video. Alles über die digitale Aufnahme und Nachbearbeitung von Videofilmen. Das "Alles-Drin-Special": Marktübersichten von Kameras und ...

InfoFax: Film

InfoFax: Film

Ein deutschsprachiger, fachspezifischer Informationsdienst mit aktuellen Berichten zur gesamten Filmkunst-Thematik, per Fax oder Email zeitnah auf den Schreibtisch, - jedoch nur an Abonnenten. Seit ...

cinependent

cinependent

independent filmmagazin, ausabe 4 (100 Seiten, Hochglanz) *** bericht: cannes / werksattkino *** asien: takashi miike *** interviews: buddy giovinazzo (combat shock), eric red (drehbuch: near dark, ...

F.LM - Texte zum Film

F.LM - Texte zum Film

Magazin mit Kritiken, Rezensionen und Neuigkeiten aus der Branche sowie den angrenzenden Wissenschaften. Lesen Sie unsere Kritiken und Rezensionen über neue Filme, Artikel über Filmfestivals und ...

E-Books zum Thema: Kino - Film - Fotografie

The Last Samurai

E-Book The Last Samurai
Japanische Geschichtsdarstellung im populären Kinofilm Format: PDF

Hollywood hat die Geschichte für sich entdeckt. Nach einer Ära der Sandalen- und Piratenfilme in den 60er und 70er Jahren, welche zum Teil ungewollt komisch wirken, präsentiert die…

Medien des kollektiven Gedächtnisses

E-Book Medien des kollektiven Gedächtnisses
Konstruktivität - Historizität - Kulturspezifität - Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle ErinnerungISSN 1 Format: PDF

The volume presents theoretical frameworks, conceptual explications and concrete research perspectives in the subject area of 'Media of collective memory.' Representatives of various…