Sie sind hier
E-Book

100 psychologische Denkfallen

Warum wir hinterher meinen, es vorher besser gewusst zu haben

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783407222497
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Ob Wunderheilung, Bankenkrise oder Politikskandal: Später haben wir oft das Gefühl, schon lange erwartet zu haben, was dann passierte. Aber sind wir wirklich so gut darin, in die Zukunft zu blicken? Der sogenannte »Rückschaufehler« ist nur eine von vielen Denkfallen, die uns dazu verleiten, die Welt nicht immer richtig und objektiv zu beurteilen. Nur wer versteht, was unser Verhalten beeinflusst, kann klar denken und klug handeln. Was uns tatsächlich antreibt, manipuliert und Magenschmerzen bereitet, zeigt dieses Buch anhand von hundert Alltagssituationen. Von süchtig machenden Smartphones und einsamen Ehemännern bis hin zu Fehlkäufen und Karriereknicks erfährt der Leser im Minutentakt, wo in allen Lebensbereichen Denkfallen lauern. Ein geistreiches Kompendium psychologischer Aha-Erlebnisse.

Jana Nikitin ist Professorin für Psychologie des Alterns an der Universität Wien. In ihrer Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen ihre Entwicklung bis ins hohe Alter gestalten können und welche Rolle dabei das soziale Umfeld spielt. Ihr Buch entstand aus einem erfolgreichen Blog, der aktuelle psychologische Experimente auf den Punkt bringt. Marie Hennecke verfolgt an der Universität Zürich, wie Denken und Handeln zusammenhängen. Ihr Buch entstand aus einem erfolgreichen Blog, der aktuelle psychologische Experimente auf den Punkt bringt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Inhalt6
Wusst ich’s doch!12
Hurrikan Alexandra und Hurrikan Alexander16
Denken, das krank macht18
Trau keinem Öko20
Kleine Gandhis22
Anruf von Pawlow24
Wer im Urlaub seine Landsleute trifft …28
Trau keinem Experten30
Schwer zu kriegen32
Leicht zu haben34
Der Lady-Macbeth-Effekt36
Denken, das dick macht38
Quasselstrippen und große Schweiger40
Gefährlich? Kauf ich!42
Warum Regen klüger macht44
Eiskalte Stimmung48
Rot gewinnt I50
Der kür­zeste Weg zur Kreativität54
Manic Monday56
Trau keinem Müden58
Rot gewinnt II60
Muskelprotze und Sexobjekte62
Denken, das fit macht64
Unsichtbare Signale66
Ehrliche Betrüger68
Angst auf Amazon70
Flirten, das dünn macht72
Mac Survive74
Trau keinem Kreativen76
Auge um Auge?78
Zimmer mit Einsicht80
Hotel mit Einsicht82
Profil mit Einsicht86
Schützt Hautcreme vor Gesichtsverlust?88
3 × 7 Minuten für die Ehe90
Wer lächelt, lebt länger92
Wann Geld glücklich macht I94
Smartphone-Zombies96
Pass auf, dein Essen wird welk!98
War das ein Spaß100
Wann Geld glücklich macht II102
Bitte, bitte104
Melancholische Optimisten106
Gesunde Realisten110
Wann Geld glücklich macht III112
Die Marke macht’s!114
Vermeiden tut weh116
Wir stehen auf Schlangestehen118
Grau und friedlich120
Karma122
Das fotografische Gedächtnis124
Geben heißt leben128
Gemeinsam einsam?130
Grau und großzügig134
Glücksfallen136
Ein Leben lang?138
Apocalypse Tomorrow142
Heimliche Helfer144
Sind Sie lieber glücklich oder unglücklich?148
Reicher Mann sucht schöne Frau152
Angst vor Freaks154
Hab ich dir das schon erzählt?156
Lieben und Schwanken158
Nur wer die Sehnsucht kennt …160
Grau und weise?162
Einfacher geht’s nicht164
Gleich und Gleich166
Schwer = wichtig170
Vom Vorsatz zur Tat172
Grau und gelassen174
Bin ich schön? I176
Versteh dein Herz178
Geborgenheit via Facebook180
Die Kunst des Aufschubs182
Bin ich schön? II184
Guck mal, wer da spricht186
Trimm-dich-Pfad fürs Gehirn188
Kleine Pause – großer Effekt190
Des Menschen bester Freund192
Guck mal, wer da horcht194
Unsichtbar – unverbunden196
Die Macht der Ziele198
Frustessen und falsche Ziele200
Status: dito202
Der zwölfte Mann204
Schlüsselreize208
Kollaps des Mitgefühls210
Es kommt immer anders212
Wie Verlockungen ihren Reiz verlieren214
Elternglück218
Wer aufgibt, gewinnt220
Reich und rücksichtslos222
Den kenn ich doch224
Diener zweier Herren226
Tadel dem Lob228
Schadenfreude – schönste Freude?230
Vom Nutzen und Nachteil großer Ziele232
Warum klatschen wir synchron?234
Radikalität beruhigt236
Vom Nutzen und Nachteil der Empathie240
Warum wir hinterher meinen, es vorher besser gewusst zu haben242
Literatur244
Die Autorinnen und Autoren260

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...