Sie sind hier
E-Book

Ältere Arbeitnehmer

Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter

AutorAndreas Jansen, Gerhard Freiling, Jürgen Nordhause-Janz, Martin Brussig, Matthias Knuth
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl412 Seiten
ISBN9783531916736
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
In der Renten- und Arbeitsmarktpolitik hat ein Paradigmenwechsel eingesetzt, der auf eine längere Erwerbstätigkeit zielt. Dieser Band beschreibt die Entwicklung der Alterserwerbstätigkeit in den letzten 10 Jahren und analysiert die Bedingungen für den Zeitpunkt des Erwerbsaustritts von älteren Erwerbstätigen. In die Untersuchung wird ein breites Spektrum von Einflussfaktoren einbezogen, das von den institutionellen Rahmenbedingungen über individuelle Entscheidungen im Hauhaltskontext, den Arbeitsbedingungen und betrieblicher Personalstrategien bis hin zur Arbeitsmarktpolitik reicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die soziale Sicherung im Ruhestand stärker als bisher auf einer langen Erwerbsphase beruhen wird.

Prof. Dr. Gerhard Bäcker ist Inhaber des Lehrstuhls 'Soziologie des Sozialstaats' am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Martin Brussig ist Soziologe am Institut Arbeit und Qualifikation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Andreas Jansen ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) sowie am Institut für Soziologie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Matthias Knuth ist Leiter der Forschungsabteilung 'Entwicklungstrends des Erwerbssystems' am Institut Arbeit und Qualifikation am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Jürgen Nordhause-Janz ist Sozialwissenschaftler und arbeitet am Institut Arbeit und Technik, Fachhochschule Gelsenkirchen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Verzeichnis der Abbildungen7
Verzeichnis der Tabellen11
Vorwort13
1 Einführung: Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Altersübergang15
2 Die Entwicklung der institutionellen Rahmenbedingungen46
3 Erwerbsbeteiligung, Erwerbsaustritte und Ruhestandseintritte Älterer im Haushaltskontext152
4 Arbeitssituation älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und betriebliche Strategien218
5 Zur Entwicklung des Arbeitsangebots und die Erfahrungen zur Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktpolitik gegenüber Älteren301
6 Optionen zur Gestaltung des Altersübergangs und Forschungsbedarf358
Anhang386

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpolitik - Arbeitsmarkt

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...