Sie sind hier
E-Book

Ästhetische Bildung in der frühen Kindheit

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl276 Seiten
ISBN9783779944065
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Wie machen sie ästhetische Erfahrungen? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Welche Erfahrungen machen sie dabei? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Der Band geht diesen Fragen nach und erkundet ästhetische Prozesse und Praktiken in der frühen Kindheit aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven. Die Bereiche Spiel, Bilder, Sprache und Musik werden exemplarisch untersucht. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Damit richtet es sich gleichermaßen an Studierende, WissenschaftlerInnen und wissenschaftlich interessierte pädagogische Fachkräfte.

Roswitha Staege, Dr. phil., Professorin für Frühkindliche Bildung und Didaktik des Elementarbereichs an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung (Roswitha Staege)8
Grundlagen14
Das „ABC der Kunst“. Ästhetische Elementarbildung bei Friedrich Fröbel (Frithjof Grell und Ulf Sauerbrey)15
Intersubjektivität und ästhetische Erfahrung. Eine theoretische Annäherung an ästhetische Bildung in der frühen Kindheit (Roswitha Staege)42
Spiel60
Einführung (Roswitha Staege)60
Ästhetische Erfahrung in Als-ob-Spielen von Kindergartenkindern (Katharina Schneider)64
Bilder80
Einführung (Roswitha Staege)80
Bildkonzepte von Kindern (Bettina Uhlig)85
Der Maltisch als peerkulturelle Identitätsbaustelle im Kindergarten (Katharina Nicolai)100
Medienerlebnisse und ästhetischer Ausdruck von Kindern (Norbert Neuß)128
Sprache146
Einführung (Roswitha Staege)146
Musiklernen in der frühen Kindheit. Grundfragen und Tendenzen (Michael Dartsch)228
Ästhetische Hörerziehung in der frühen Kindheit. Theoretische Grundlagen und pädagogische Gestaltung (Constanze Rora)246
Musikalisches Verhalten im Umgang mit Kinderkeyboards (Robert Lang)258
Die Autorinnen und Autoren276

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...