Einleitung: Seit Beginn des vergangenen Jahrzehnts boomt der weltweite Handel mit Rohstoffen an den Warenterminmärkten. Nach dem Platzen der Internet-Blase und den eher geringen Renditeaussichten bei Aktien und Anleihen, haben sich Rohstoffe als vielversprechendes Anlagesegment etabliert. Die Möglichkeiten an den Wertentwicklungen von Rohstoffen zu partizipieren sind dabei sehr vielfältig. Investmentfonds und Rohstoffzertifikate ermöglichen es Anleger ohne Vorkenntnisse in Rohstoffe zu investieren. Neben Rohstoffen wie Rohöl, Erdgas und Metallen sind auch Agrarrohstoffe wie beispielsweise Weizen, Mais und Reis verstärkt in den Fokus der Kapitalanleger geraten. So stieg das Anlagevolumen auf Rohstoffe aller Art von 13 Mrd. US-Dollar in 2003 auf über 400 Mrd. US-Dollar bis Ende März 2011 an. Diese Werte spiegeln jedoch nur die an Rohstoffbörsen gehandelten Derivate wieder. Ein Teil der Termingeschäfte wird jedoch außerbörslich durchgeführt. Dieser außerbörsliche Handel, der sehr intransparent ist, nennt man OTC-Handel (over the counter). Nach Schätzungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich betrug der Wert der OTC-Derivate im ersten Halbjahr 2012 rund 494 Mrd. US-Dollar. Deregulierungen, insbesondere in den USA zu Beginn des vergangenen Jahrzehnts, begünstigten diese Entwicklung und ermöglichten es Finanzinvestoren in großem Stil in den Handel mit Rohstoffderivaten einzusteigen. Zu den Anlegergruppen gehören neben einer Vielzahl von kleineren Privatanlegern auch große Pensionsfonds, Banken, Hedgefonds und Versicherungskonzerne, die im großen Stil mit milliardenschweren Indexfonds an den Rohstoffbörsen tätig sind. Zu beiden größten Indexfonds gehören der Standard & Poor´s GSCI der Finanzberatungs- und Ratinggesellschaft Standard & Poor sowie der Dow Jones UBS Comodity Index. [...]
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...