Sie sind hier
E-Book

Methoden der Individualisierung

AutorBianca Fuchs
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl148 Seiten
ISBN9783842837140
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhalt: Die bayerische Gesellschaft hat sich interkulturell gewandelt und dies hat Auswirkungen auf die Klassenzusammensetzung in Pflegeschulen. Durch die Pluralität der Klassen braucht es verschiedene Zugangswege zu pflegerischem Wissen und flexible Bearbeitungsmöglichkeiten. Individuelle Lernprozesse sollen persönlich bedeutsames Lernen und die Entwicklung von Handlungskompetenzen fördern. Diesen Anforderungen versucht die vorliegende Arbeit gerecht zu werden, indem sie die Lernkulturen aufzeigt und basierend darauf die Bedeutung des selbstbestimmten Lernens im handlungsorientierten Unterricht zur Erreichung der Handlungskompetenz in der bayerischen Gesundheits- und Krankenpflege darstellt. Die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit befassen sich mit dem historischen Hintergrund des selbstbestimmten Lernens, der facettenreichen Darstellung von Lernen mit ihren Lehr- Lern- Prinzipien und den momentanen Voraussetzungen der Lernenden sowie den gesetzlichen Bestimmungen für die Berufsfachschule für Krankenpflege. Bezugnehmend auf die momentan angewandte Lehrform mit ihren Vor- und Nachteilen hinsichtlich der verschiedenen Lernkulturen und Lehrenden, entwickelte sich ein konstruktives Modell des selbstbestimmten Lernens und die Möglichkeiten eines handlungsorientierten Unterrichts, welche mit der Lernberatung realisiert werden können. Eine mögliche Soll-Situation wird dadurch dargestellt. Die Lehrenden und die Institution Pflegeschule sollen durch die vorliegende Arbeit unterstützende Hinweise für die Implementierung des selbstbestimmten Lernens und des handlungsorientierten Unterrichts erhalten, damit die Lernenden nachhaltig ihre Kompetenzen im Pflegeberuf erlernen und einsetzen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...