Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule RheinMain (Wiesbaden Business School), Veranstaltung: Versicherungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 2011 wurde Japan von einem verheerenden Erdbeben erschüttert. Ein hiervon ausgelöster Tsunami verwüstete weite Teile der japanischen Nordküste. Es war das schwerste Erdbeben in der Geschichte des Landes. Dieses Ereignis ist eine von 175 Naturkatastrophen des letzten Jahres, welche gesamtwirtschaftliche Schäden in Höhe von 362 Mrd. USD verursachten. Somit war 2011 das schadenreichste Jahr seit Beginn der Erfassung von Naturkatastrophendaten im Jahre 1970. Das Ausmaß der versicherten Schäden in 2011 rangiert mit 110 Mrd. USD auf dem zweiten Platz der historischen Aufzeichnungen . Aufgrund dessen konnte ein Großteil der Versicherungsunternehmen besonders im Bereich der Rückversicherung im Jahr 2011 keinen oder nur geringen wirtschaftlichen Erfolg erzielen . Zusätzlich zeigt die jüngste Entwicklung der vergangenen Jahre, dass die Zahl der Katastrophenereignisse einem langfristig steigenden Trend zu folgen scheint . Vor diesem Hintergrund beleuchtet diese Arbeit die Entwicklung des Ausmaßes der naturkatastrophenbedingten Schäden und deren Absicherung über klassische Rückversicherungsmöglichkeiten und Verfahren des alternativen Risikotransfers. Es werden adäquate Rückversicherungsmodelle zur Naturkatastrophenabsicherung dargelegt und die Grenzen der klassischen Rückversicherung aufgezeigt. Darüber hinaus ist es Ziel der Arbeit Methoden des alternativen Risikotransfers zu erörtern. In diesem Kontext wird besonders der Risikotransfer mittels Katastrophenanleihen, genannt Cat Bonds (Kurzform von engl.: Catastrophe Bonds), im Fokus der Betrachtung stehen. Bereits seit anno 1996 greifen Versicherungsunternehmen vereinzelt auf dieses Instrument der Absicherung zurück. Ziel dieses Verfahrens ist der Transfer der Katastrophenrisiken auf den Kapitalmarkt, um Alternativen zur klassischen Rückversicherung zu schaffen. Die Arbeit soll aufzeigen inwieweit Cat Bonds seither genutzt wurden bzw. werden und Markttrends herausarbeiten. Es ist zu vermuten, dass sich das Marktvolumen von Cat Bonds durch den steigenden Bedarf an alternativem Risikotransfer und das gegebene Marktumfeld in den kommenden Jahren erhöhen wird.[...]
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...