Sie sind hier
E-Book

Anna Seghers - Das siebte Kreuz

Das siebte Kreuz

AutorStefanie Wimmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638388108
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 10, Universitat Autònoma de Barcelona (Facultat de Traducció i d'Interpretació), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit über den Roman Das siebte Kreuz von Anna Seghers werde ich zunächst eine formale und gattungsspezifische Analyse des Werkes durchführen und dann auf zwei spezifische Themen eingehen und versuchen, diese anhand von Zitaten und mit Hilfe der Sekundärliteratur, ausreichend zu belegen. Meine Arbeit besteht aus fünf Teilen, die wiederum untergliedert sind. Der erste Textteil enthält eine Kurzbiographie der Autorin Anna Seghers, bei der ich mich auf die wichtigsten Angaben beschränkt habe und die ich in zwei Teile gespalten habe: ihr Leben, sowie ihre Werke und Auszeichnungen. Der zweite Textteil besteht aus einer kurzen Inhaltsangabe zum Roman und behandelt dann die formalen und gattungsspezifischen Aspekte. Unter 2.1. werde ich die Gattung des Romans bestimmen und ihn im Rahmen der Literaturgeschichte untersuchen, da diese Aspekte für ein Literaturseminar unabdinglich sind. Unter 2.2. werde ich den Aufbau des Romans analysieren und dabei genau auf die verschiedenen Zeitebenen und Erzählperspektiven eingehen. Ich habe mich dafür entschieden, in diesem Textteil vor allem den Aufbau des Buches zu untersuchen, da die Autorin für ihre Montagetechnik des Geschehens bekannt ist, mit der sie ein Meisterwerk geschaffen hat. Außerdem steht diese Montagetechnik in engem Zusammenhang mit dem Thema, das ich unter 3.2. behandeln werde. Der dritte Textteil behandelt die inhaltlichen Aspekte des Buches. So werde ich unter 3.1. die Symbolik in Das siebte Kreuz analysieren. Ich halte dieses Thema für interessant, da die Symbole den ganzen Roman durchziehen, einige dem Leser direkt ins Auge stechen, andere aber ohne eine genauere Lektüre und Analyse vielleicht nicht gleich zu erkennen sind. Aus diesem Grund war es für mich wichtig, auf dieses Thema einzugehen, da ich glaube, dass ein Teil des Romans 'verloren geht', wenn diese Symbole nicht verstanden werden. Unter 3.2. werde ich den Roman im Zusammenhang mit der Ideologie der Autorin Anna Seghers analysieren. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich der Meinung bin, dass die Politik in der Literatur eine große Rolle spielt und in vielen Werken patent ist, vor allem aber in der deutschen Exilliteratur von 1933 bis 1945. Da diese Seminararbeit im Rahmen des Seminars über Exilliteratur geschrieben wurde, hielt ich es für angemessen, auch ein Thema zu behandeln, das an konkrete Inhalte des Seminars anknüpft, was hiermit geschehen ist. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...