Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Ältere deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Erzähltradition um König Artus scheint im Mittelalter europaweit für eine politische Aneignung geradezu prädestiniert. Besonders das Herrschergeschlecht der Plantagenets machte sich offensichtlich diesen Sagenkreis als Gründermythos zunutze, um seinen Thronanspruch in England zu legitimieren: Nach einer Quelle von 1195, in L'estoire de la guerre sainte von Ambroise, gilt Artus als Vorläufer von Richard Löwenherz, weshalb dieser während des Kreuzzugs wie selbstverständlich ein Drachenbanner - das Artus zugeschriebene Familienwappen - mit sich führte.1 Selbst noch 1250, als der Stern der Plantagenets schon im Sinken begriffen war, beschrieb Matthew Paris in der Historia Anglorum die Macht und Ausstrahlung von Richards Vater Heinrich II., 'ita ut viderentur Arthuri tempori renovari'.2 Für Deutschland finden sich Beispiele einer solchen politischen Vereinnahmung, die so für sich selbst sprechen, nur selten. Aus diesem Grund war ich sehr erfreut, bei einem Aufenthalt in meiner Heimatstadt Nürnberg eine interessante Entdeckung zu machen, die mich in meiner Vermutung bestätigte, dass im Mittelalter Literatur und Kunst um König Artus politisch aufgeladen werden konnte: Am Nürnberger Hauptmarkt steht eine Rekonstruktion des im 16. Jahrhundert erbauten Schönen Brunnen. Er besteht aus drei Reihen von Steinfiguren. Die mittlere Figurenreihe enthält sechzehn männliche Gestalten. Bei neun Figuren3 handelt es sich, erkennbar an ihren Attributen, um Abbildungen der 'Neun Werten':4 An diesen neun Personen aus Geschichte und Mythologie, zu denen auch König Artus gehört, wird ein Tugendkatalog für höfisches Verhalten aufgestellt. Sie galten im Mittelalter als Beispiele für Kampfesmut, Weisheit, glanzvolles Auftreten und vorbildliche Herrschaft. Die sieben anderen Figuren am Schönen Brunnen stellen die Kurfürsten dar. Deren politische Bedeutung für Nürnberg darf nicht unterschätzt werden, denn als freie Reichsstadt war sie von der Wahl des Königs durch die Kurfürsten direkt betroffen. Um das Politikverständnis der Stadt und die wichtige Rolle der Kurfürsten zu demonstrieren, werden diese am Schönen Brunnen zusammen mit einem als bekannt vorausgesetzten Wertekanon dargestellt. ...
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...