Inhaltsangabe:Einleitung: Asset Securitisation (AS), die wertpapiermäßige Verbriefung von Vermögensgegenständen, stellt eine strukturierte Finanzierungsform dar, die aufgrund der flexiblen Ausgestaltungsformen die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten bietet. AS ist sowohl anwendbar für Industrieunternehmen zur Liquidierung ihrer Forderungen aus Lieferung und Leistung, als auch für Kreditinstitute, die mittels Securitisation verschiedenste Zielsetzungen in den Bereichen Risikomanagement, Bilanzstrukturmanagement sowie der Erschließung neuer Finanzierungs- und Ertragsquellen erreichen können. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Diplomarbeit konzentriert sich dabei auf eine Betrachtung der AS aus der Sicht von Kreditinstituten, die eine Verbriefung ihrer Forderungen erwägen. Es wird deshalb zunächst in Kapitel 2 eine Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes vorgenommen und die AS anderen bekannten Finanzinstrumenten der Kreditinstitute gegenübergestellt. Das Kapitel 3 gibt einen Überblick über den theoretischen Hintergrund der AS und erläutert insbesondere die verschiedenen Strukturierungsvarianten(True Sale vs. Synthetische Strukturen). Den Abschluss des theoretisch fundierten Teils der Arbeit bilden die Kapitel 4 und 5 mit einer Untersuchung der Vor- und Nachteile derartiger Transaktionen, sowohl aus Sicht der Kredit-institute als auch aus Sicht potentieller Investoren. In den darauf folgenden Kapiteln geht es darum, die gewonnenen Erkenntnisse auf ein praktisches Beispiel, hier die PROMISE-A-2002-1 Transaktion der HypoVereinsbank, in Zusammenarbeit mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), zu übertragen. Neben der Darstellung der Struktur (Kapitel 7) geht es dabei besonders um die Analyse der Verbriefungsmaßnahme hinsichtlich der in dem vorangegangenen Teil erarbeiteten möglichen Vorteile (Kapitel 8). Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV Abbildungs- und TabellenverzeichnisVI 1.Einführung1 1.1Wachsende Bedeutung des Kreditrisikomanagement bei Banken1 1.2Ziel der Arbeit und Vorgehensweise2 2.Definitionen und Abgrenzungen3 2.1Begriffsdefinitionen3 2.2Abgrenzung zu ähnlichen Finanzinstrumenten4 3.Die Strukturierung von Asset Securitisation Transaktionen6 3.1Die Grundformen der Verbriefung6 3.1.1True Sale Struktur6 3.1.2Synthetische Struktur7 3.2Die beteiligten Parteien9 3.2.1Der Originator9 3.2.2Das Special Purpose Vehicle10 3.2.3Weitere beteiligte Parteien11 3.3Techniken des Credit [...]
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...