Sie sind hier
E-Book

Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln in den Hauptschulen des Bezirks Tulln/Donau

Eine Ist-Stand Analyse

AutorWolfgang Biebl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783640377428
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) hat sich im alltäglichen Leben immer mehr durchgesetzt und kann auch in der Schule nicht ignoriert werden. Zur Vermittlung der notwendigen Medienkompetenzen für Schüler/innen sind immer mehr Computer in Schulen notwendig. Allerdings muss das Augenmerk auf deren Beschaffung und Betrieb gerichtet werden, denn funktionierte früher die Wartung durch einzelne Lehrpersonen, ist dies heute wegen der rapiden Zunahme in Umfang und Komplexität nicht mehr möglich. Hier sind neue und professionelle Herangehensweisen erforderlich. Die vorliegende Arbeit bietet theoretische Einblicke zu technischen, organisatorischen und finanziellen Aspekten im Zusammenhang mit schulischen Informatikmitteln und präsentiert die aktuelle Situation in den Hauptschulen des Bezirks Tulln anhand der Ergebnisse qualitativer Interviews mit Systembetreuer/innen und Schulerhaltern. Weiters wird die Kostenstruktur einer Hauptschule exemplarisch dargestellt und analysiert. Anhand der in der Diskussion abgesteckten Problembereiche werden zeitgemäße Lösungsansätze auf schulischer und regionaler Ebene vorgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...