Sie sind hier
E-Book

Better Feedback

Nutzen neurowissenschaftlicher Forschung für effektivere Führungserfolge

AutorPaul Lürzer
VerlagFQL Publishing
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783947104239
Altersgruppe13 – 
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Was bedeutet besseres Feedback im Bereich des Führens von Menschen in der Arbeitswelt?Paul Lürzer begleitet mit Erscheinen der ersten Auflage des Buches seit mehr als 27 Jahren Führungskräfte im (Team-)Coaching und Training. Aus diesem Schatz an Erfahrungen und neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen entstand dieses Buch. Was heißt gehirngerechtes Feedback? Warum ist Feedback aus Sicht der Gehirn-und Führungsforschung allzu oft unklar? Wie kann Feedback verständlich gestaltet werden, um die erhofften Ergebnisse zu erzielen? Aus welchem Grund ist Verhalten veränderbar und die dahinter stehende Person nicht? Wie können Ziele durch gezieltes Feedback besser erreicht werden?Diese und weitere Fragen werden aus Sicht des Führungsalltages gestellt und mit neurowissenschaftlichem Fokus erklärt und beantwortet. Damit wird verständlich und aus neuen Blickwinkeln nachvollziehbar, was lange Zeit im Unklaren lag oder gar falsch interpretiert worden ist. Ein Buch für Führungskräfte, die für den Alltag praxistaugliche Modelle mit wissenschaftlichem Hintergrund schätzen. Mit diesem Know-how klappt besseres Feedback.

Paul Lürzer, MSc ist seit 1992 Management-Trainer (Führung-Kommunikation-Konflikt-Team), Dipl. Coach(PCC) und seit 2000 auch als Mediator erfolgreich tätig. Vorher war er 13 Jahre Organisationsberater, -entwickler und ist Projektmanager in Unternehmen im In- und Ausland.Masterstudien: Executive Management Vertiefung Wirtschaftscoaching & Training, Wien und Cognitive Neurosience(aon) Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement, Köln 2008-2018 Vorstand der ICF AUSTRIA (International Coach Federation) 2002-2007 Vorstandsmitglied Österreichischer Bundesverband Mediation1998-1999 Projektleiter in Polen, Bank-Gründung und AufbauGewerblicher Unternehmensberater & Lebens- und Sozialberater Univ. Lektor an der FH in Kärnten, Salzburg und Wien Als Hobby nennt der begeisterte Harley-Fahrer, Bergsteigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Duden

E-Book Duden
Erfolgreich bewerben Format: PDF

Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...