Sie sind hier
E-Book

Bildungssprache im graphisch designten Schulbuch

Eine Analyse von Schulbüchern des Heimat- und Sachunterrichts

AutorAnnika Obermayer
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2013
ReiheBeiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung 
Seitenanzahl220 Seiten
ISBN9783781551787
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,90 EUR
Das deutsche Schul- und Bildungssystem strebt nach Chancengerechtigkeit. Allen Schülern soll der Zugang zur Bildung offen stehen. Denn Bildung und Integration bedingen sich gegenseitig.
Nach Ingrid Gogolin ist das zentrale Medium der Wissensvermittlung die sogenannte „Bildungssprache“. Dieses Register unterscheidet sich auf lexikalischer, morphosyntaktischer und textlicher Ebene von der Alltagssprache.
Verfügt ein Lernender nicht über diesen speziellen Sprachkode, bleibt ihm der Zugang zu neuem Wissen verwahrt – ein bedeutendes Hindernis der Chancengerechtigkeit.
In der vorliegenden Arbeit wird die bildungssprachliche Dichte in Schulbüchern des Heimat- und Sachunterrichts der vierten Jahrgangsstufe untersucht. Hierzu werden die den Bildungsprozess übergreifenden Merkmale der Bildungssprache herausgearbeitet und die Verständlichkeit der Schulbuchtexte mittels eines eigens entwickelten Instrumentes analysiert.
Darüber hinaus werden die Auswirkungen der neuen Visualisierungs-möglichkeiten grafischer Computerprogramme auf das Textdesign beleuchtet.
Es wird ein weiteres Instrument konstruiert, das die zentralen Aspekte der Text- und Bildgestaltung im Hinblick auf ihre Verständlichkeit erfasst.
Um verlagsspezifische und themenspezifische Gesamtaussagen treffen zu können, werden die Ergebnisse beider Analysen vereint. Folglich wird der Verständlichkeitsbegriff erweitert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titelei4
Inhaltsverzeichnis8
1 Einleitung10
2 Ausgangssituation: Migrationsprozesse in Deutschland15
2.1 Wanderungen im Überblick15
2.2 Begriffsprobleme: Ausländer, Migrant, ethnische Minderheiten17
2.3 Merkmale der deutschen Integrationspolitik: Politische Ignoranz und langjähriger Unterschichtenimport20
2.4 Situation der Migrantenkinder im Bildungssystem22
3 Aktueller Forschungsstand29
3.1 Bildungssprache: Der Gipfel der Sprachkompetenz29
3.2 Textkompetenz48
4 Verständlichkeit des Textes64
4.1 Der Text64
4.2 Forschungen über die Verständlichkeit von Texten69
5 Verständlichkeit des Schulbuchs81
5.1 Begriff und Funktion des Schulbuchs81
5.2 Bedeutung des Schulbuchs im Zeitalter der digitalisierten Medien84
5.3 Schulbuchforschung85
6 Verständlichkeit des Textdesigns100
6.1 Das Textdesign100
6.2 Vom Journalismus zur Schulbuchforschung101
6.3 Bilder102
7 Entwicklung der Analyseinstrumente108
7.1 Zielsetzung108
7.2 Grundeigenschaften der Analyseinstrumente110
7.3 Textkorpus112
8 Analyse des bildungssprachlichen Gehalts114
8.1 Verbkomplexität115
8.2 Wortkomplexität119
8.3 Satzkomplexität130
8.4 Satzlänge130
8.5 Anwendung der Formel und Auswertung131
9 Analyse des Textdesigns148
9.1 Prinzipien des Textdesigns148
9.2 Analyseraster149
9.3 Anwendung des Rasters und Auswertung155
10 Vereinen der Ergebnisse beider Analyseinstrumente186
10.1 Themenspezifische Auswertung186
10.2 Verlagsspezifische Auswertung189
11 Abschlussbetrachtung193
12 Literaturverzeichnis199
Primärliteratur199
Sekundärliteratur199
13 Tabellenverzeichnis213
14 Abbildungsverzeichnis216
15 Anhang217
Rückumschlag220

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...