Sie sind hier
E-Book

Commodity Investments

Handlungsfelder deutscher institutioneller Investoren

AutorPierre Gliesche
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783842810846
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine neue Hausse ist im Gang und sie findet bei den Rohstoffen statt, den Commoditys, Materialien, harten Vermögensgegenständen und greifbaren Dingen. Was noch vor einigen Jahren nur auf Gold und Öl beschränkt war, hat sich in letzter Zeit vollkommen gewandelt. Rohstoffe spielen in unser aller Leben eine große und wesentliche Rolle. Überall begegnen uns Rohstoffe, beim Einkaufen im Supermarkt oder auch im Auto sind wir von Rohstoffen umgeben. Ohne den Futures- Märkten wären die Dinge, die wir alle zum Leben brauchen, rar und oft auch zu teuer. Zu diesen wesentlichen Dingen gehören Öl, Erdgas, Weizen, Mais, Baumwolle, Sojabohnen, Aluminium, Kupfer, Silber, Gold, Rinder, Schweine, Schweinebäuche, Zucker, Kaffee, Kakao, Reis, Wolle, Gummi, Bauholz und noch etwa 80 andere Rohstoffe, die in der Bibel der Trader (Commodity Research Yearbook) aufgelistet sind. Wenn ein Investor in Aktien, Anleihen oder Devisen investieren will, sollte er auch die Rohstoffmärkte verstehen. Rohstoffe gehören in jedes gut diversifizierte Depot, denn Rohstoffinvestments können gegen eine Aktienbaisse, der Inflation und sogar einer Wirtschaftskrise absichern. Rohstoffgeschäfte werden oft als ‘riskante Geschäfte’ bezeichnet, was sie aber nicht sind. Im Gegenteil, aus Rohstoffinvestments gehen enorme Chancen hervor. Bringt ein Investor sie in sein Portfolio ein, trägt dies zu einer günstigeren Risikostreuung bei. Gerade im Hinblick auf die Finanzkrise und der folgenden Schwächung der Märkte, wächst bei vielen Investoren der Wunsch nach einer breiteren Streuung ihrer Anlagerisiken. Rohstoffe bieten ein breites Spektrum an Investitionsmöglichkeiten, zum einen dienen sie zur Absicherung des Depots, zur Spekulation oder auch zur langfristigen Investition. Dabei haben Investoren die Möglichkeit, einen Barren Gold zu erwerben oder auch in Aktien bis hin zu Derivaten zu investieren, die Rohstoffe als Basis haben. Investments können in Form von Aktien, Fonds, ETF´s, Futures, Optionen, Optionsscheine sowie Zertifikate erfolgen. Eine physische Anlage steht dabei meist im Hintergrund und erfolgt für gewöhnlich nur bei Edelmetallen. Wenn ein Investor vor Rohstoffen zurückschreckt, verpasst er unglaubliche Möglichkeiten. Investoren sollten nicht einen kompletten Marktsektor ignorieren, jedenfalls nicht, wenn dieser wirklich als ‘intelligenter Investor’ gelten will. Das Geldvolumen, das an den Rohstoffbörsen gehandelt wird, ist um ein vielfaches höher als an [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...