Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Tourismus - Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 1, Budapester Wirtschaftshochschule (BGF; Hochschule für Handel, Gastr. und Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In unserem heutigen Zeitalter der Computerisation, sind die modernen Rechenmaschinen nicht mehr wegzudenken. Schon lange ist Realität durch Telefon vom Fernsehen oder aus Katalogen zu bestellen, per Fax Bestellscheine oder Bestätigungen abzusenden und seit ein paar Jahren machen die herkömmlichen Kommunikationsmittel immer mehr Platz für eine neue Media: dem Computer und das Internet. In diesem Trend bildet der Tourismus natürlich keine Ausnahme. Tourismus und Hotellerie ist mittlerweile so eng mit Computer verbunden, dass sie ohne sie nicht mehr existieren könnten. Betrachtet man die bereits vorhandene Anzahl von Hotels und Reiseveranstalter und beachtet man dazu, was die Zukunft für Veränderungen bringen wird, muss man klar einsehen, dass die Online Dienste im gesamten Tourismusbranche im Zukunft noch mehr Platz gewinnen wird. Zwar ist bei dem Reiseveranstalter kein grosses Wachstum zu erwarten, aber bei den Hotels umso mehr. In 2001 wird in Budapest die Four Season Kette ein neues Haus eröffnen, im Zentrum der Stadt entsteht das Meridien Hotel, das traditionelle Royal plant auch Ihre Pforten neu zu öffnen, und weitere zahlreiche Rekonstruktionen sind geplant, bei dem die elektronischen Medien eine grosse Rolle spielen werden. Zwar verstehen wir unter Online Diensten eine fast endlose Palette aber als Schwerpunkt in meiner Arbeit werde ich die Computerisierte Reservierungssysteme (CRS), deren Anwendungsmöglichkeiten und Ihre Übertragung ins Internet untersuchen. Ich studierte die in Europa und auch die in Übersee gängige Reservierungssysteme und ein Teil meiner Arbeit wird es sein Sie miteinander zu vergleichen und dabei einen Zusammenhang mit den ungarischen Systemen zu suchen. Ausserdem möchte ich vorstellen welche Möglichkeiten für die Tourismusbranche jetzt schon in dieser neuen Medien steckt. Und welche die Zukunft noch bringen kann. [...]
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...