Sie sind hier
E-Book

Darstellung und Funktion der Figur des Hilse in Hauptmanns Drama 'Die Weber'

AutorCorinna Gronau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656708025
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Zwischen Baum und Bedeutung: Literatur der frühen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dramen, die ihre Zeit überleben, haben zum Hauptmotiv den Menschen, der zeitlos ist, und nicht das Problem [...].' Gerhart Hauptmann hat hier ein wesentliches Kriterium seines Erfolges herausgestellt, welches für seine Werke bezeichnend ist. So auch für sein naturalistisches Drama 'Die Weber', das den historischen Weberaufstand von 1844 literarisch verarbeitet. Protagonist ist eine ganze soziale Schicht, deren Leben von Hunger, Not und Verzweiflung bestimmt wird. Einer von ihnen ist der alte Weber Hilse, der Kritik an der Revolte übt und am Ende durch eine verirrte Gewehrkugel getötet wird. Um ihn dreht sich der gesamte letzte Akt, der in der Forschung vielfach diskutiert wurde und Ausgangspunkt für zahlreiche verschiedene Interpretationen ist. In der vorliegenden Seminararbeit möchte ich mich genauer mit der Figur des Hilse in Hauptmanns Drama 'Die Weber' beschäftigen. Welche Funktion erfüllt die Figur? Wie wird sie dargestellt? Zur Beantwortung der Fragen wird zunächst die Figur des Hilse analysiert, wobei dessen Charakterisierung und die Figurenrede herangezogen werden. Im Folgenden soll die Figurenkonstellation des fünften Aktes untersucht werden und das Verhältnis des Hilse zu den anderen Figuren herausgearbeitet werden. Im dritten Teil der Arbeit wird der fünfte Akt in seiner Gesamtheit mit den vorherigen Akten verglichen und seine Form und Funktion erläutert. Eine Analyse der Schauplatzdarstellung soll an dieser Stelle weiterhelfen. Im Verlauf der Arbeit soll gezeigt werden, dass die Figur des Hilse und sein Tod der Verdeutlichung der Ohnmacht des Einzelnen gegenüber der Masse dienen.

Corinna Gronau, M.A., wurde 1988 in Berlin geboren. Ihr Studium der Kunstgeschichte und Germanistischen Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena schloss die Autorin mit dem akademischen Grad Bachlor of Arts erfolgreich ab. Ihr Masterstudium der Kommunikation und Sprache mit dem Schwerpunkt Medienwissenschaft absolvierte sie an der TU Berlin. Praktische Erfahrung in den Bereichen Redaktion, Marketing und Lektorat konnte Corinna Gronau in mehreren Praktika und einem Verlagsvolontariat sammeln. Derzeit arbeitet sie als PR-Beraterin in einer Agentur in Ingolstadt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...