Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Phonologie und Wortschreibung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phonologie stellt ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft dar, genau genommen der theoretischen Linguistik (vgl. Blaser 2007, S. 1), und beschäftigt sich genauso wie die Phonetik mit der ,,lautliche[n] Seite der sprachlichen Kommunikation' (Gabriel, Meisenburg, Selig 2013, S.89),jedoch unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Methodik und Interessensschwerpunkte, unter der die sprachlichen Laute untersucht werden (vgl. ebd.). Im Unterschied zur Phonetik, die sich mit der Art und Erzeugung der Sprachlaute beim Vorgang des Sprechens befasst (vgl. Wahrig 1986, S. 989), und einen Laut innerhalb dieser Teilwissenschaft als ein ,,physiologisches Phänomen' betrachtet und deren distinktiver Untersuchungsgegenstand die ,,materielle Beschreibung der Sprachlaute' darstellt (u.a Prozesse der Lauterzeugung und die Lautbeschreibung) (vgl. Blaser 2007 S. 1), beschäftigt man sich in der Phonologie mit der ausschließlichen Betrachtung ihrer System- bzw. Regelhaftigkeit, das bedeutet, dass sie Strukturen, Prinzipien und Beschränkungen ermittelt, nach denen die lautliche Seite von Sprachen funktioniert (vgl. Gabriel, Meisenburg, Seilig S.89). Letztere ist Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit, dabei soll eine kontrastive Betrachtung der deutschen und spanischen Silbe, im Hinblick auf ihre phonotaktischen Regularitäten und Restriktionen der Silbenbestandteile, erfolgen. Die Gliederung dieser Arbeit setzt sich zunächst aus einem allgemeinen Teil zusammen. Dieser beginnt mit der Definition der Silbe. Im Weiteren sollen das allgemeine Silbenschema, die Theorieder Sonoritätshierarchie wie auch das allgemeine Silbenbaugesetz beschrieben und im weiteren Verlauf im Hinblick auf die Silbe des Deutschen und des Spanischen reflektiert werden. Nach Abschluss des allgemeinen Teils wird zunächst die Silbe des Deutschen betrachtet. DerAnalyseteil ist in beiden Sprachen nach denselben Aspekten gegliedert, sodass das erneute Aufzählen derselben Gliederungspunkte im Spanischen hier nicht erforderlich ist. Jedoch ist anzumerken, dass der Vergleich mit der Untersuchung der Spanischen Silbe einhergeht. In dieser Arbeit werden sowohl der einfache als auch der komplexe Anfangs- und Endrand der Silbe untersucht, jedoch ist anzumerken, dass diese Arbeit sich, aufgrund des begrenzten Umfangs, auf die Anfangsränder der betonten Silben und auf die Endränder der unbetonten Silben in beiden Sprachen beschränkt. Auch wird der Silbenkern in einfacher und komplexer Form untersucht.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...