Sie sind hier
E-Book

Das Revolutionsverständnis Alexandr Bloks in seinem lyrischen Werk von 1904 bis 1906

Eine Untersuchung auf der thematischen Ebene unter Berücksichtigung der Sprache Bloks

AutorBurkard Weth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783668163577
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Revolutionsverständnis Aleksandr A. Bloks in seinem lyrischen Werk von 1904 bis 1906 zu beschreiben und abzugrenzen. Zu diesem Zweck soll zunächst der hier relevante historische Bezugsrahmen und Aleksandr Bloks Verhältnis zu diesem anhand textexterner Daten dargelegt werden. Sodann soll Bloks künstlerische Entwicklung in dieser Zeit nachverfolgt und schließlich - da für den weiteren Gang der Untersuchung erforderlich - die Struktur der poetischen Sprache bei Blok kurz umrissen werden. Es sei zu Beginn dieser Arbeit festgelegt, dass unter dem Begriff 'Revolution' nicht nur das konkrete, politische Ereignis des Jahres 1905, sondern eine Umwälzung in kosmischen Dimensionen - also ein Prozess im abstrakten Sinne - verstanden sei. Für beide Aspekte des Revolutionsverständnisses sollen Gedichtbeispiele ausgewählt und analysiert werden, ebenso auch Gedichte aus der Phase der Erwartung eines revolutionären Umbruchs und der Phase des Scheiterns der revolutionären Bewegung. Für letzteres schien Bloks lyrisches Drama Korol' Na Plo??adi (= KNP) zur Illustration besonders geeignet zu sein. Am Ende der Analyse schließlich soll das Bloksche Revolutionsverständnis zusammenfassend charakterisiert und in einem Ausblick Bloks Weltauffassung in der Revolutionsepoche von 1917 zum Vergleich behandelt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...