Die Grundtatsache des Seelenlebens ist Lust und Schmerz. (Rudolf Steiner) Ein knappes Jahr nach Beginn meiner Beschäftigung mit dem Thema `Depression´ stelle ich Ihnen nun dieses äußerst subjektive Fragment dessen vor, was ich versuchte möglichst objektiv zu erarbeiten. In Ermangelung einer guten Methode kopierte ich ersteinmal zwei Bilder von Edvard Munch und las dann viele Bücher ohne viel Erfolg, versuchte aus einer regelrechten `Informationsflut´ von medizinischen, biologischen, psychologischen, historischen und nicht zuletzt autobiographischen Texten verschiedener Betroffener eigene Erkenntnisse zu filtern, diese intellektuell zu bearbeiten und schlußendlich verständlich, vor alllem lesbar (!), niederzuschreiben, was für mich bedeutete, daß die Konsultation eines Computers anlag. Mit der Zeit wurde das Schreiben über Melancholie zu meiner Art von Beschäftigung, ihr einerseits offen zu begegnen, andererseits ihr auszuweichen, auf daß sie mich nicht fraß, doch ich kann Ihnen sagen, daß ich sehr wohl dazu kam, melancholische Züge in und an mir festzustellen und auszuprägen, die mir nie zuvor bewußt gewesen sind. Bereits an dieser Stelle sei erklärt, daß Schwermut, Melancholie und Depression nicht dasselbe und schon garnicht das gleiche sind, sondern daß Jenes aus Diesem entstehen kann, daß die Menschen der griechischen Epoche das Wesen des `Schweren-Mutes´ kannten, man im Mittelalter begann, melancholisch zu werden und die Depression eines der zentralen Leiden unserer modernen Zivilisationsgesellschaft schlechthin bezeichnet. Mit dem Fortschreiten der Kulturepochen einhergehend tauchten im Sprachschatz des Menschen diese unterschiedlichen doch nicht voneinander unabhängigen Definitionen seines Gemütszustandes auf. Das Wort `Depression´ wurde Mitte des achtzehnten Jahrhunderts von Großbritannien ausgehend verbreitet, was dazu führte, daß man die Symptomatik dieser Entwicklung einstmals auf diesem Kontinent mit `Englischer Krankheit´umschrieb. Im folgenden Textverlauf werde ich verschiedene Ausdrucksformen der Depression ein klein wenig ausführen, Thesen zu ihren Ursachen aufstellen, welche meiner Ansicht nach mit der Entwickelung der Bewußtseinsseele des Menschen Hand in Hand gehen, eine organische Komponente kurz umreißen und schlußendlich (Auf)-Lösungsansätze aus der Kunstgeschichte herleiten. Das alles allerdings (zitiert nach Robert Burton) nicht um Unbekanntes oder Übersehenes zu ergänzen, sondern einzig um mich zu üben (...) Oder vielleicht schreibe ich, wie andere auch, aus Ehrgeiz, um mich darzustellen, denn, so zitiert nach Robert Burton, dein Wissen ist nichts, solang nicht ein Anderer weiß, daß du weißt.
Nicole Wessels, Diplom als Kunsttherapeutin und -pädagogin im Sommer 2003 in Wien/Österreich, zuvor Studium der Kunstgeschichte und Archäologie in Münster/Deutschland, Derzeit tätig als Behindertenbetreuerin in Wien.
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung. Hinzu kommt ein beträchtlicher Anteil an Personen mit subklinischen depressiven Beschwerden. Das…
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung. Hinzu kommt ein beträchtlicher Anteil an Personen mit subklinischen depressiven Beschwerden. Das…
Behandlung von Depressionen
Dieses Buch enthält einen in vielerlei Hinsicht neuen verhaltenstherapeutischen Ansatz bei Depressionen, der versucht, der Komplexität der Störung gerecht…
Behandlung von Depressionen
Dieses Buch enthält einen in vielerlei Hinsicht neuen verhaltenstherapeutischen Ansatz bei Depressionen, der versucht, der Komplexität der Störung gerecht…
Kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen und unipolarer Depression
Zahlreiche Patienten leiden gleichzeitig unter Angststörungen und Depressionen. Häufig wird dann auf vage,…
Kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen und unipolarer Depression
Zahlreiche Patienten leiden gleichzeitig unter Angststörungen und Depressionen. Häufig wird dann auf vage,…
Für die Behandlung der Depression stehen heute mehrere psychotherapeutische und zahlreiche biologische Therapien zur Verfügung. Wie wirken diese Therapien? Wie werden sie praktisch durchgeführt? Wie…
Für die Behandlung der Depression stehen heute mehrere psychotherapeutische und zahlreiche biologische Therapien zur Verfügung. Wie wirken diese Therapien? Wie werden sie praktisch durchgeführt? Wie…
Die Geburt: ein glückliches Ereignis? Es bedarf günstiger Bedingungen, um die Verantwortung für ein Kind tatsächlich als Bereicherung zu empfinden. Für etwa 15 bis 20 Prozent der Frauen trifft dies…
Die Geburt: ein glückliches Ereignis? Es bedarf günstiger Bedingungen, um die Verantwortung für ein Kind tatsächlich als Bereicherung zu empfinden. Für etwa 15 bis 20 Prozent der Frauen trifft dies…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...