Vorwort | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 6 |
Abkürzungsverzeichnis | 9 |
Abkürzungen Anwendungssoftware | 19 |
1 Softwareauswahl in neuem Licht | 22 |
1.1 Software-Standards und -Trends | 24 |
1.2 Hinweise zum Inhalt | 27 |
2 Was den Entscheider angeht | 29 |
2.1 Softwareauswahl als Chefsache | 29 |
2.2 Zufall und Verantwortlichkeit | 30 |
2.3 Neue Herausforderung „unstrukturierte Daten“ | 31 |
2.4 Compliance und Corporate Governance | 32 |
2.5 Entscheideraufgaben: Softwareauswahl | 35 |
2.6 Entscheideraufgaben: Software-Einführung | 41 |
3 Maßnahmen im Vorfeld | 43 |
3.1 IT-Situation heute und morgen | 43 |
3.2 Strategiebestimmung | 52 |
3.3 Entscheidungen bestätigen | 54 |
3.4 Vorbereitungen im suchenden Unternehmen | 56 |
3.5 Projektgrobplanung am Beispiel von ePAVOS | 60 |
3.6 Projektkosten anhand des Software-Lebenszyklus | 64 |
3.7 Interner Projektleiter | 72 |
3.8 Menschen machen Projekte | 73 |
4 Der Weg zum Pflichtenheft | 75 |
4.1 Lastenheft oder Pflichtenheft? | 75 |
4.2 Auswahl des Verfahrens zur Lastenhefterstellung | 77 |
4.3 Beraterauswahl zur Vorbereitung des Lastenhefts | 114 |
5 Softwareauswahl nach ePAVOS | 122 |
5.1 Softwareauswahlverfahren | 123 |
5.2 Die Methode ePAVOS | 125 |
5.3 Auswahl der anzusprechenden Software-Anbieter | 133 |
5.4 Ausschreibung im Internet | 137 |
5.5 Preisvergleich | 153 |
5.6 Beurteilung der Anbieterorganisation | 162 |
5.7 Bearbeiten des Rücklaufs | 164 |
5.8 Fünf Anbieter auswählen | 177 |
5.9 Präsentationen durchführen lassen | 180 |
5.10 Ausgiebiges Prüfen des Favoriten | 182 |
6 Vertragsgestaltung | 184 |
6.1 Dokumentenhoheit | 184 |
6.2 Lassen Sie Profis ran | 185 |
6.3 Zuordnung von IT-Verträgen | 187 |
6.4 Struktur von IT-Verträgen | 192 |
6.5 Muster für einen Vertrag | 195 |
6.6 Schwerpunkte bei ASP- und Outsourcing-Verträgen | 204 |
6.7 Offshoring | 206 |
7 Das Einführungsprojekt | 209 |
7.1 Projektphasen der Systemeinführung | 209 |
7.2 Investitionswirkungen beim Einführungsprojekt | 213 |
7.3 Kick-Off | 215 |
7.4 Projektplanung | 216 |
7.5 Projektsteuerung und -management | 218 |
7.6 Datenübernahme | 221 |
7.7 Realisierung/Umsetzung | 222 |
7.8 Testinstallation der Systeme | 223 |
7.9 Prozessablaufbezogenes Anwenderhandbuch | 224 |
7.10 Schulung der Mitarbeiter | 224 |
8 Erfolgskontrolle beim Softwareeinsatz | 225 |
8.1 Erfolg messen | 225 |
8.2 Handlungsbedarf erkennen | 227 |
8.3 Software-Tuning | 229 |
8.4 Software-Evolution | 230 |
8.5 Software-Sanierung | 235 |
9 Trends im IT-Einsatz | 241 |
9.1 Trends der IT-Treiber | 241 |
9.2 Zukunft der Anforderungen | 246 |
9.3 Zukunft der Anwendungssysteme | 247 |
9.4 Ausblick | 251 |
Literatur | 252 |
Stichwortverzeichnis | 254 |