Sie sind hier
E-Book

Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches

AutorFranziska Drax
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638490009
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literarische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zehn Jahren hat sich das Fach Deutsch als Fremdsprache (DaF) zu einem wichtigen Fach in der Fremdsprachenwissenschaft entwickelt. Es wurde als Teilbereich der Germanistik behandelt und existierte nicht in der Form, wie wir es heute kennen. In den 1960er Jahren wurde an der Universität Leipzig der erste Lehrstuhl für Deutsch als Fremdsprache eingerichtet. Erst Anfang der 1970er Jahre wurde das Studienfach Deutsch als Fremdsprache zur Diskussion gebracht und wird nun allgemein als eigenes Studienfach und Forschungsgebiet angesehen. Heute unterscheidet man Deutsch als Fremdsprache in drei Varianten: als eigenständiges Fach (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache), als Sprachlehr- und Sprachlernforschung (Didaktik) und als Teil der Germanistik in der deutschen Philologie. In Deutschland gibt es für das Studienfach Deutsch als Fremdsprache verschiedene Auffassungen, welche Disziplin im Mittelpunkt des Faches steht. Wenn man das Fach Deutsch als Fremdsprache alleinstehend betrachtet, findet man oft Darstellungen, welche in Linguistik, Didaktik, Landeskunde, Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft unterteilt sind. Innerhalb der Germanistik findet man Deutsch als Fremdsprache oft unter der angewandten Sprachwissenschaft, der angewandten Literaturwissenschaft und sogar unter Fremdkulturwissenschaft. Innerhalb der allgemeinen Fremdsprachenwissenschaft findet man DaF in den Bereichen der Sprachwissenschaft, der Didaktik im Bezug auf Fremdsprachenerwerb und Fremdsprachenvermittlung und auch in der Literaturwissenschaft. Wenn man all diese verschiedenen Definitionen betrachtet, kann man erkennen, dass sich Gemeinsamkeiten in allen drei Wissenschaftsdisziplinen herausbilden. Deutsch als Fremdsprache wird in jeder Variante unter Sprache, Literatur und Landeskunde definiert. Was den Bereich der Didaktik betrifft, so gibt es dort ebenfalls unterschiedliche Meinungen. Im 'Handbuch für Fremdsprachenunterricht' von Götz und Pommerin wird wiederum in drei Bereiche unterschieden, in dem die Didaktik für Deutsch als Fremdsprache definiert wird. Dort wird zwischen angewandter Sprachwissenschaft, angewandter Literaturwissenschaft und Probleme der Landeskunde für deutschsprachige Länder unterschieden. Diese Arbeit zeigt an ausgewählten Beispielen die Situation des Faches Deutsch als Fremdsprache. Sie beschreibt die Schwierigkeit der Definition dieses Faches und welche Probleme und Möglichkeiten sich für Lehrer als auch Lerner im Fach ergeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...