Sie sind hier
E-Book

Diabetes-Handbuch

Eine Anleitung für Praxis und Klinik

AutorBernhard Böhm, Peter Hien
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl270 Seiten
ISBN9783540485520
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR

Jetzt in 5. Auflage! beliebt, erfolgreich, jetzt noch aktueller. Besonders hilfreich: Leitfäden u.a. zu perioperativer und periinterventioneller Versorgung, wichtige Organisationen/Internetadressen, die Leitlinien der dt. Diabetes-Gesellschaft und das umfassende Abkürzungsverzeichnis. Komplett aktualisiert, mit den Ergebnissen des weltgrößten Diabeteskongresses (09/2006). Neu: gebräuchliche internationale Einheiten, neueste Richtwerte/Klassifikationen, die Therapie diabetischer Entgleisungen, perinterventionelle Diabetestherapie, neueste Therapiekonzepte, Diabetes und Reisen, u.v.a.m. Das bewährte Diabetes-Handbuch: knapp und praxisorientiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 5. Auflage5
Inhaltsverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis8
Symptome und Krankheitsbilder des Diabetes mellitus11
Labordiagnostik13
Klassifikation, Inzidenz und Prävalenz verschiedener Diabetesformen23
Pathogenese des Typ 1-Diabetes mellitus26
Pathogenese und Entwicklung des Typ 2- Diabetes mellitus32
Pathophysiologie und Klinik des Typ 1- Diabetes mellitus35
Prävention des Typ 1-Diabetes mellitus39
Pathophysiologie und Klinik des Typ 2- Diabetes mellitus41
Metabolisches Syndrom46
Prävention des Typ 2-Diabetes mellitus50
Gestationsdiabetes, Diabetes und Schwangerschaft54
Diabetische Ketoazidose63
Hyperosmolares Koma81
Hypoglykämie83
Laktatazidose93
Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus96
Diabetisches Fußsyndrom125
Hypertonie, Herzerkrankungen und weitere Folgeerkrankungen132
Fettstoffwechselstörungen138
Insulintherapie142
Pharmakotherapie des Typ 2- Diabetes mellitus193
Perioperative und periinterventionelle Diabetestherapie217
Alkohol und Diabetes225
Grundzüge der Diabeteskost227
Diabetes und Reisen239
Diabetes und Straßenverkehr241
Besonderheiten in der Gesundheitsvorsorge244
Zusammenfassung245
Literatur251
Wichtige Organisationen256
Auswahl von Internetadressen258
Sachverzeichnis262

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeinmedizin - Familienmedizin

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Hoher Blutdruck

E-Book Hoher Blutdruck
Ein aktueller Ratgeber Format: PDF

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…

Weitere Zeitschriften

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...