Sie sind hier
E-Book

Die Integration von Menschen mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund in das Gesundheitswesen als Chance zur Reduzierung des Fachkräftemangels

AutorAvista Assadi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783668291850
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit der Thematik der Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen. Der Fokus liegt dabei vor allem wegen der Aktualität auf der Ausarbeitung von Chancen und Möglichkeiten, die sich durch den Zustrom von Flüchtlingen bietet, um ggf. den besagten Mangel beseitigen zu können. Als weiterer Lösungsansatz für die beschriebene Problematik sollen allgemein Menschen mit Migrationshintergrund (MH) betrachtet werden. Zum einen sollen die beiden Variablen (Menschen mit MH und Flüchtlinge) auf der Angebotsseite theoretisch umrissen und nach Anforderungen und Strukturen charakterisiert werden. Zum anderen soll die Nachfrageseite - in der vorliegenden Studie die Nachfrage nach Fachkräften (FK) in der Pflege und in der Humanmedizin - analysiert werden. Ziel ist ein Erkenntnisgewinn, inwieweit ein Marktgleichgewicht gewährleistet werden kann, um den Herausforderungen der Zeit gerecht werden zu können, sprich den Bedarf nach FK decken zu können. In dieser Arbeit sollen vorwiegend auf folgende Fragen annähernde Antworten gefunden werden: Wie sieht die Fachkräftelandschaft im Gesundheitswesen aus und welche Faktoren beeinflussen diese?, Welche Eigenschaften benötigten die nachgefragten FK und sind diese Eigenschaften bei Menschen mit Migrations- und/oder Flüchtlingshintergrund vorzufinden?, Gibt es schon erste Projekte, in denen versucht wird den Fachkräftemangel mit dieser Zielgruppe (Migranten/Flüchtlinge) zu decken?, Welche Chancen bieten sich durch die aktive Integration in den Arbeitsmarkt dieser beiden Gruppen im Hinblick auf neue gesellschaftliche Herausforderungen im Gesundheitswesen?, Welche idealen Maßnahmen lassen sich für die Umsetzung der FK-Sicherung ableiten? Durch die systematische Literaturrecherche soll ein möglichst breites und umfassen-des Bild der Thematik gewonnen werden, sodass möglichst konkrete Antworten und Erkenntnisse zu den eben genannten Fragestellungen gewonnen werden können. Um die Aktualität der Materie hervorzuheben, liegt der Fokus bevorzugt auf der Berücksichtigung von zeitgemäßen Quellen (u.a. aktuelle Berichte aus Fachzeitschriften und Zeitungen). Des Weiteren werden bei der Literaturrecherche einschlägige wissenschaftliche Datenbanken und Datenbanken von Bibliotheken genutzt, wobei zur Variation der Schlüsselbegriffe, Operatoren, Nachbarschaftsoperatoren und Platzhalter verwendet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...