Sie sind hier
E-Book

Die IT-Fabrik

Der Weg zum automatisierten IT-Betrieb

AutorAndreas Kohne, Helmut Elschner, Kai-Uwe Winter, Ludger Koslowski, Philipp Kleinmanns, Stefan Dellbrü
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783658159313
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Mit diesem kompakten Fachbuch geben die Autoren einen prägnanten Einblick in die zeitgemäße Bereitstellung und den agilen, aber dennoch sicheren Betrieb von IT-Services. Andreas Kohne und Kollegen beschreiben wie moderne IT-Leiter und Betreiber von Rechenzentren sich mit Hilfe von Standardisierung und Automatisierung an die sich schnell verändernden Marktgegebenheiten und Kundenwünsche anpassen können. Das Autorenteam nutzt dafür das Bild einer vollautomatisierten Fabrik. Für alle, die sich als moderne IT-Betreiber flexibel und agil aufstellen wollen und vertiefend mit dem Thema beschäftigen möchten, beinhaltet das Buch Checklisten und weiterführende Literaturhinweise. 

Andreas Kohne hat in den vergangenen drei Jahren als Business Development Manager und Produkt Manager unter anderem in den Bereichen IT-Management und Cloud Computing bei der Materna GmbH gearbeitet. Aktuell ist er als Assistent der Geschäftsführung im gleichen Unternehmen tätig.

Helmut Elschner ist Information Security Architect bei der Materna GmbH. Er berät und unterstützt Kunden systematisch und methodisch bei der Konzeption, Umsetzung, Überprüfung und Bewertung von IT-Sicherheitsvorhaben, bei der Durchführung von IT-Risiko-Assessments und internen Audits sowie bei der Einführung und weiteren Ausgestaltung von Informationssicherheits-Management-Systemen (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, ISIS12).
<
Dr. Kai-Uwe Winter leitet das HP Competence Center bei der Materna GmbH und arbeitet bei Kunden als Lösungsarchitekt und Berater für Software-Produkte von Hewlett Packard Enterprise.

Ludger Koslowski arbeitet seit fast 20 Jahren bei der Materna GmbH und ist dort seit mehr als 15 Jahren in leitender Funktion im Bereich IT-Management tätig. Aktuell führt er als Vice President die Abteilung Technology Consulting in der Business Line IT Factory.

Philipp Kleinmanns leitet das Portfolio Management der Business Line IT Factory bei der Materna GmbH. Zu seinem Tätigkeitsbereich gehört die marktbezogene Weiterentwicklung der Leistungen rund um die IT-Fabrik.

Stefan Dellbrügge arbeitet seit mehr als zehn Jahren bei der Materna GmbH und verantwortet im Portfolio Management die Produktentwicklung Cloud-basierter Managed Services.

Ulrich Pöhler ist seit mehr als 15 Jahren bei der Materna GmbH als Spezialist für Service Management und Cloud Management aktiv, davon zehn Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...