Sie sind hier
E-Book

Die Pflegevisite als Instrument der Qualitätssicherung im pflegerischen Stationsalltag

AutorDaniela Handke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783656931768
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der Qualität im Gesundheitswesen nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Die Pflege steht vor der Herausforderung, Qualität trotz steigendem Arbeitsaufwand zu gewährleisten und gleichzeitig Kundenanforderungen gerecht zu werden. Hinzu kommt die Professionalisierung und Akademisierung der Pflege. Damit sich die Qualität unter diesen Umständen nicht verschlechtert, sind Maßnahmen zur Qualitätssicherung für alle Krankenhäuser gesetzlich verpflichtend. Das Thema dieser Bachelorarbeit lautet Die Pflegevisite als Instrument der Qualitätssicherung im pflegerischen Stationsalltag. Durch die Anwendung hermeneutischer Prinzipien, soll die Forschungsfrage Welche Kriterien muss eine Pflegevisite als Qualitätssicherungsinstrument im stationären Pflegealltag aufweisen? beantwortet werden. Des Weiteren werden Kriterien erarbeitet, welche gegeben sein müssen, um Qualität im Pflegeprozess zu sichern. Zudem dient die vorliegende Bachelorarbeit der Definition des Qualitätsbegriffes in der Pflege und zeigt das erforderlich hohe Qualitätsniveau auf. Dazu bedarf es der Auseinandersetzung mit den Qualitätskriterien des Pflegeprozesses. Durch die systematische Pflegearbeit mit dem Pflegeprozess ist ein gezieltes und geplantes Vorgehen sowie individuelles, ganzheitliches und patientenorientiertes Pflegen möglich. Mit dem Qualitätssicherungsinstrument Pflegevisite soll nicht nur die Qualität des Pflegeprozesses im Allgemeinen, sondern auch der Wissensstand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemessen werden. Diese Bachelorarbeit beschreibt den Pflegeprozess als eine der wichtigsten Aufgaben der Pflege. Um auf der Prozessebene (Pflegeprozess) das gewünschte Ergebnis erreichen zu können, müssen auf der Strukturebene (Rahmenbedingungen der Einrichtung) die Voraussetzungen gegeben sein. Durch die im Rahmen der Pflegevisite stattfindenden regelmäßigen Prozessevaluierungen wird der Pflegeprozess genauer beleuchtet und die Ergebnisqualität beurteilt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...