Sie sind hier
E-Book

Die schlanke Pflegedokumentation

sicher und entbürokratisiert dokumentieren nach dem Strukturmodell

AutorEndris Björn Heimer
VerlagMedhochzwei
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783862163069
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation wird bereits von 40% der deutschen Pflege- und Gesundheitseinrichtungen angewendet. Es eignet sich sehr gut für die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes II ab dem 1. Januar 2017. Die richtige Anwendung des Strukturmodells spart wertvolle Arbeitszeit bei der Dokumentation. Endris Björn Heimer zeigt die Umsetzung in die Praxis auf. Er beleuchtet die Grundelemente des Strukturmodells Strukturierte Informationssammlung, Maßnahmenplan, Pflegebericht sowie den zweistufig geregelten Bereich der Evaluation. Die Erläuterungen zum sachgerechten Umgang werden durch Beispiele und Formulierungsvorschläge ergänzt. Heimer bietet die Möglichkeit, sich vollständig theoretisch in die Arbeit mit dem Strukturmodell einzuarbeiten. Gleichzeitig eignet sich das Werk als permanenter Begleiter bei der Suche nach Antworten auf fachliche Fragen, wie auch als schnelles Nachschlagewerk während der Pflegedokumentation vor Ort.

Endris Björn Heimer ist examinierter Krankenpfleger und durch das EinSTEP Projektbüro geschulter Multiplikator zur Implementierung des Strukturmodells. Als Gesellschafter der Curazept Unternehmergesellschaft berät und begleitet Heimer bundesweit ambulante, teil- und vollstationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen unter anderem bei der Planung, Umsetzung und Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen, der Implementierung des Strukturmodells, Prozessoptimierungen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...