Sie sind hier
E-Book

Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache

VerlagDe Gruyter Mouton
Erscheinungsjahr2013
ReiheLinguistische ArbeitenISSN 551
Seitenanzahl264 Seiten
ISBN9783110336665
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,95 EUR

An important aspect of the analysis of written language is to explain its relationship to spoken language. The volume focuses on how morphology influences forms of spelling. It brings together 8 papers, including a review of the historical development of German and Dutch orthography, a paper about the possibilities for marking morphological structure that exist in German spelling, and about the effects of such marking on the process of reading.



Martin Neef, University of Braunschweig, Germany; Carmen Scherer,University of Mainz, Germany.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung??????????????????????????????????7
Das Konzept des morphologischen Prinzips und seine Rolle in einer modularen Schriftsystemtheorie??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????15
Die Graphematik-Morphologie-Schnittstelle in der Geschichte des Deutschen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????45
Grammatographische Entwicklungen im Deutschen und Niederländischen??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????75
Fugenelemente und Bindestriche in neugebildeten NN-Komposita: Distribution und Funktion????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????109
Gute und schlechte Bindestriche in dreiteiligen Komposita????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????141
Schreibung als Fenster zur Wortstruktur? Strukturmarkierende Schreibungen bei Kontaminationen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????163
Anything goes? SMS, phonographisches Schreiben und Morphemkonstanz??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????195
Morphologie lesen: Stammkonstanzschreibung und Leseverstehen bei starken und schwachen Lesern????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????217
Register??????????????????????????????257

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...