Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
In den kontrovers geführten Diskussionen über das immer noch nicht realisierte Zuwanderungsgesetz in Deutschland gibt es wenige Punkte, auf die sich alle Parteien und Interessengruppen einigen konnten. Einer dieser Konsenspunkte lautet:
Die Vermittlung von Sprachkompetenz ist für MigrantenInnen der Schlüssel zu einer gelungenen Integration in ein neues Land.
Nachdem sich der Wirbel um die alarmierenden Ergebnisse der PISA-Studie in Deutschland gelegt hatte, war es an der Zeit, in eine differenzierte Auswertung der einzelnen Aspekte einzusteigen. Das erschreckendste Resultat aus deutscher Sicht lautet:
In keinem anderen Teilnehmerland der Studie spiegelt sich die soziale Herkunft eines Kindes / Jugendlichen in einem derart hohen Maße in dessen schulischer Leistungsfähigkeit wider wie in Deutschland.
Diese Arbeit setzt an am Schnittpunkt von Ausländer- und Schulpolitik, der Erforschung und den Erkenntnissen über das Sprachlernverhalten des Menschen und der lebensweltlichen Situation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Im ersten Teil werden dementsprechend die Grundlagen aus Theorie und Praxis zu diesen Aspekten zusammengetragen und in Relation gesetzt.
Der zweite Teil der Arbeit widmet sich den Ansatzpunkten der Sozialpädagik / Sozialarbeit an den Schnittstellen der erörterten Problematik. Sowohl auf der Ebene der fachlichen Diskussion als auch auf der Ebene der Umsetzung konkreter Problemlösungsstrategien in den sozialen Arbeitsfeldern tragen diese beiden Disziplinen eine große Verantwortung.
Wer, wenn nicht die Sozialpädagogik / Sozialarbeit , soll eine derart komplexe Problematik innerhalb unserer Gesellschaft angehen, und moderne lösungsorientierte Ansätze entwickeln?
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Vorwort und Einleitung
TEIL I
1Grundlagen der Sprachlernforschung
2Integration und Sprachkompetenz
3Zuwanderung in Deutschland
4Vermittlung von Sprachkompetenz
Zusammenfassung und Überleitung
TEIL II
5Politische Bedingungen der Migrantensozialarbeit
6Vermittlung von Sprachkompetenz an Migranten in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern
7Handlungsmöglichkeiten
8Zusammenfassung der Ergebnisse
Schlussteil
Literaturverzeichnis
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...