Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Nibelungenlied wird Brünhild meist als funktionale Type ohne jegliches Identifikationspotential gesehen, deren Darstellung als starke Frau in einer männlich dominierten Gesellschaft einen bestimmten Zweck für Männer zu erfüllen hat. Das grundsätzlich in die Forschung zu integrieren ist sicher essentiell, aber ein literarisches Werk, selbst, wenn es Jahrhunderte zählt, sollte doch immer auch als Kunst betrachtet werden. Schreiben ist nie nur ein Prozess, der abbildet, was der/die AutorIn abbilden will, sondern ebenso etwas Dynamisches, das, zumindest teilweise, ein Eigenleben führt und gerade dieses bindet LeserInnen über Generationen. Nun mögen diese Aussage des Werkes als Werk und die vom Publikum auszufüllenden Leerstellen bei mittelalterlicher Literatur etwas weniger stark durchdringen, aber vorhanden, so meine ich, sind sie doch. Deshalb habe ich mir, im Gegensatz zu Theorien, welche nordische Sagenquellen miteinbeziehen, erlaubt, nahe am Text selbst zu bleiben, den Autor und seine etwaigen Zwecke, die er verfolgt haben mag, etwas in den Hintergrund zu rücken und Wirkungen, welche die Figuren, hier insbesondere Brünhild, während des Lesens in mir ausgelöst haben, gelten zu lassen bzw. ihnen nachzugehen. Nachdem ich diese durch zitierte Textstellen versucht habe abzustützen, mit teilweise älteren und auch neueren Interpretationsansätzen zu vergleichen und in Kontrast zu setzen, hat sich, zumindest für mich, eine Sichtweise auf das Nibelungenlied, im Speziellen auf Brünhilds Verfall, ergeben, die mir bei hastiger Lektüre so nicht in den Sinn gekommen wäre, bei konzentriertem Lesen aber kaum noch anders vorzustellen möglich ist. Brünhild stellt eine Figur dar, welche nicht nur die Stärken beider Geschlechter vereint, sondern auch Archaisch-Mythisches mit Mittelalterlich-Modernem kombiniert, eine Art weiblichen Übermenschen, eine Frau, die befremdet. Es müssen von den Wormsern alle zur Verfügung stehenden Waffen und Tricks aufgewendet werden, um sie allmählich besiegen zu können. Ihre betrügerische Unterwerfung erfolgt stufenweise und impliziert alle Ebenen von Macht: politische, militärische, gesellschaftliche und schlussendlich, nachdem alle ihre Vermeidungs- und Aufschubsstrategien erschöpft sind, sogar die Macht über den eigenen Körper und Geist.
Sandra Folie hat Deutsche Philologie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien studiert. Seit Februar 2016 ist sie DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien, wo sie über Labels zeitgenössischer 'Frauenliteratur' promoviert.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...