Sie sind hier
E-Book

Disruptive Innovationen in Finanzdienstleistungen

AutorMoritz Stauffert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668080348
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Innovation ist in der Vergangenheit durch unterschiedliche Begriffsfassungen geprägt worden. In dieser Arbeit werden diese Grundzüge der Innovation kurz erläutert und darauf aufbauend die Theorie der disruptiven Innovation von C. Christensen eingeführt. Die Zustände der Bedürfnisbefriedigung der Kunden ist für das Konstrukt ebenso wichtig wie die zwei Arten der disruptiven Innovation und die Ausführung, dass diese Innovationen als zyklischer Prozess gesehen werden müssen. Es wird ein Fragenkatalog zum disruptiven Potenzial von Finanzdienstleistungen entworfen, der sich insbesondere durch die einfache Handhabbarkeit bei der Messung dieses Potenzials auszeichnet. Dabei spielt bei der anschließenden konzeptionellen Bewertung von drei aktuellen innovativen Geschäftsmodellen die Kombination von Gewichtung und Bewertung einzelner Kriterien eine zentrale Rolle. Neben Peer-to-Peer Lending werden Bitcoin und Crowdfunding/Crowdinvesting auf ihr disruptives Potenzial hin geprüft. Dabei wird aufgezeigt, dass Crowdfunding/ Crowdinvesting, dicht gefolgt von Bitcoin und etwas weniger ausgeprägt Peer-to-Peer Lending, das größte disruptive Potenzial hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...