Inhaltsangabe:Einleitung: Nach Ansicht von Soziologen leben wir heute in einer ausdifferenzierten Gesellschaft mit hoch spezialisierten Subsystemen, die jeweils einen spezifischen Beitrag zum Gelingen von Gesellschaft beisteuern. Das Hauptproblem ist dabei die Reduktion von Komplexität und das Gelingen von relativ unwahrscheinlicher Kommunikation. Wenn wir morgens aufstehen und die Vielfalt an Handlungsmöglichkeiten betrachten (liegen bleiben, aufstehen, Kaffee kochen, beten, duschen, lesen ...), bekommen wir einen ersten Eindruck dieser These. Sind die Dienste des Internet eine Antwort auf die „alten Fragen“ nach einer besseren und effizienteren Kommunikation? Im Cartoon trägt der eigenwillige Lösungsvorschlag des Schülers nicht gerade zur Reduktion von Komplexität bei. Es zeigt sich, dass auch beim Einsatz von neuer Technologie (z.B. Internet, CD-ROM) neben Problemlösungsstrategien auch Fragen entstehen, die sich aus der Qualität des Mediums ergeben. Man fühlt sich an die Heisenberg’sche Unschärferelation erinnert: Beim Aufbau einer Internetseite werden einerseits Hoffnungen auf einen effizienten Umgang mit einer Projektidee verbunden, gleichzeitig erhöht sich durch den Einsatz der neuen Technik die Binnenkomplexität des neu etablierten Kommunikationssystems. In der gegenwärtigen Diskussion um die sogenannten Neuen Medien (neu waren auch schon der Videorekorder oder das Kabelfernsehen) fällt auf, dass Veröffentlichungen, die den Novitätscharakter des Mediums „Internet“ herausstellen, zunehmend durch Beschreibungen konkreter Anwendungsfälle ersetzt werden. Die Zeiten des Staunens ob der neuen Möglichkeiten (E-Mail, Internet, Multimedia) scheinen durch einen veralltaglichten Einsatz abgelöst worden zu sein. Die Magie des Internet ist der Entzauberung durch elegante Benutzeroberflächen, kommerzialisierte Dienste und Zweckmäßigkeit gewichen – die Faszination bleibt. Durch die Leistungsversprechungen des Internet werden zunehmend mehr Anwendungskontexte erschlossen und gesellschaftliche Funktionsbereiche in das digitale Format übertragen. Der kommerzielle Sektor bleibt der entscheidende Innovationsmotor, dessen Entwicklungen auch auf andere Bereiche ausstrahlen. Die „alten Fragen“ nach einer besseren Organisation des Wissens werden durch die „neuen“ Medien zugleich neu und anders beantwortet. Neue Formen der Kommunikation und Rezeptionsmöglichkeiten von Informationen werden in dieser Arbeit am Beispiel der Internetseite wwwbewegteschulede [...]
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...