Cover | 1 |
Vorwort zur neunten Auflage | 6 |
Inhaltsübersicht | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Teil I: Einführung | 24 |
Kapitel 1: Gegenstand und Methoden der Betriebswirtschaftslehre | 24 |
Zum Inhalt von Kapitel 1 | 24 |
1. Zu Erfahrungs- und Erkenntnisgegenstand der Betriebswirtschaftslehre | 25 |
1.1 Betrieb oder Individuum? | 25 |
1.2 Wirtschaften oder Einkommenserzielung und -verwendung? | 27 |
1.3 Entscheidungen | 30 |
1.4 Zusammenfassende Abgrenzung | 31 |
2. Die Sichtweise der Institutionenökonomik | 33 |
3. Ziele und Methoden der Betriebswirtschaftslehre | 35 |
3.1 Kognitive und praktische Wissenschaftsziele | 35 |
3.2 Ethisch-normative Defizite der Institutionenökonomik? | 38 |
3.3 Abstraktion und Praxisbezug | 40 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 43 |
Literaturhinweise | 44 |
Zusammenfassung | 45 |
Schlüsselbegriffe | 45 |
Teil II: Individuen, Märkte und Unternehmen | 46 |
Zum Inhalt von Teil II | 46 |
Kapitel 2: Robinson Crusoe | 48 |
Zum Inhalt von Kapitel 2 | 48 |
1. Das Entscheidungsproblem von Robinson | 49 |
1.1 Präferenzen | 49 |
1.1.1 Zielkatalog | 50 |
1.1.2 Zielgewichtung | 51 |
1.1.3 Nutzenfunktionen | 52 |
1.2 Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungstypen | 53 |
1.2.1 Budgetrestriktionen | 54 |
1.2.2 Typen von Entscheidungen | 54 |
1.3 Aktivitäten und Ergebnisse | 56 |
1.4 Unsicherheit und Ergebnisse | 58 |
1.5 Das Grundmodell der Entscheidungstheorie | 59 |
1.6 Informationsbedarf | 62 |
2. Effiziente und optimale Aktionen | 63 |
2.1 Dominanz und Effizienz | 64 |
2.2 Optimale Entscheidungen | 68 |
2.3 Warum Ermittlung effizienter Lösungen? | 72 |
3. Für Robinson irrelevante Fragestellungen | 74 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 75 |
Literaturhinweise | 79 |
Zusammenfassung | 79 |
Schlüsselbegriffe | 80 |
Kapitel 3: Kooperationsvorteile und Austausch über Märkte | 82 |
Zum Inhalt von Kapitel 3 | 82 |
1. Merkmale eines marktwirtschaftlichen Systems | 83 |
2. Gründe für eine Kooperation | 84 |
2.1 Güterausstattung | 84 |
2.2 Kostenvorteile | 86 |
2.2.1 Absolute Kostenvorteile | 86 |
2.2.2 Komparative Kostenvorteile | 89 |
2.2.3 Kostenvorteile aufgrund von arbeitsteiliger Spezialisierung | 91 |
2.3 Teamproduktion | 94 |
2.4 Risikoteilung und Versicherung | 96 |
2.5 Anerkennung von Verfügungsrechten | 98 |
3. Koordination über Märkte | 99 |
3.1 Koordination ohne Wettbewerb: Verhandlungen | 100 |
3.1.1 Verhandlungskosten | 100 |
3.1.2 Verhandlungsmacht | 102 |
3.1.3 Verhandlungsgeschick | 104 |
3.1.4 Nash-Verhandlungslösung | 105 |
3.2 Koordination mit Wettbewerb: Marktpreise | 108 |
3.2.1 Wettbewerb | 108 |
3.2.2 Marktgleichgewicht | 108 |
3.2.3 Walras-Auktionator | 110 |
3.2.4 Implikationen | 111 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 112 |
Literaturhinweise | 116 |
Zusammenfassung | 116 |
Schlüsselbegriffe | 117 |
Kapitel 4: Warum Unternehmen? | 118 |
Zum Inhalt von Kapitel 4 | 118 |
1. Marktunvollkommenheiten | 119 |
1.1 Vollkommene versus unvollkommene Märkte | 119 |
1.2 Transaktionskosten im weitesten Sinn | 120 |
1.3 Asymmetrische Informationsverteilung | 123 |
1.3.1 Formen der Informationsasymmetrie | 124 |
1.3.2 Begrenzung sinnvoller Vertragselemente | 126 |
1.3.3 Vorteile durch Informationsvorsprünge? | 127 |
1.3.4 Information, Kontrolle und Anreize | 131 |
2. Externe Effekte | 132 |
2.1 Definition und Beispiele | 132 |
2.2 Gefahr von Fehlentscheidungen und Ansätze zur Internalisierung | 135 |
3. Verfügungsrechte | 137 |
3.1 Begriff der Verfügungsrechte | 137 |
3.1.1 Differenzierung von Verfügungsrechten | 137 |
3.1.2 Bündelung oder Trennung der Verfügungsrechte | 138 |
3.1.3 Merkmale von Verfügungsrechten | 139 |
3.1.4 Zielrichtung der Verfügungsrechtstheorie | 140 |
3.2 Das Coase-Theorem | 141 |
3.2.1 Aussage und Implikationen | 141 |
3.2.2 Ein Beispiel | 143 |
4. Öffentliche Güter | 145 |
4.1 Begriff und Eigenschaften | 145 |
4.2 Externe Effekte bei Versorgung und Inanspruchnahme | 146 |
5. Ansätze zur Begründung der Existenz von Unternehmen | 147 |
5.1 Die Fragestellung | 147 |
5.2 Unternehmen und die Verteilung von Verfügungsrechten | 149 |
5.2.1 Das Problem | 150 |
5.2.2 Lösung bei dezentraler Koordination | 151 |
5.2.3 Gemeinsames Wohlfahrtsoptimum (First Best) | 152 |
5.2.4 Lösung durch Kontrolle | 153 |
5.2.5 Lösung durch Anreize | 156 |
5.3 Unternehmen zur Transaktionskostenminderung | 157 |
5.3.1 Die Grundkonzeption von Coase | 157 |
5.3.2 Weiterentwicklungen | 159 |
5.3.3 Vertikale Integration als Beispiel | 162 |
6. Unternehmensverbindungen | 170 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 171 |
Literaturhinweise | 175 |
Zusammenfassung | 175 |
Schlüsselbegriffe | 176 |
Kapitel 5: Entscheidungsbefugnisse und Unternehmensziele | 178 |
Zum Inhalt von Kapitel 5 | 178 |
1. Ausgestaltung von Unternehmensverfassungen | 179 |
1.1 Unternehmensverfassung als Zuordnung von Verfügungsrechten | 179 |
1.2 Rechtsformen und Unternehmensverbindungen | 181 |
1.2.1 Rechtsformwahl | 181 |
1.2.2 Personengebundene Rechtsformen | 182 |
1.2.3 Kapitalgesellschaften | 184 |
1.2.4 Zusammenfassender Überblick | 188 |
1.2.5 Unternehmensverbindungen | 191 |
1.3 Unternehmensorganisation | 193 |
1.3.1 Grundfragen der Organisation | 193 |
1.3.2 Idealtypen der Aufbauorganisation | 194 |
1.3.3 Ablauforganisation | 196 |
1.4 Zur Kombination von Leitungsrechten und Residualansprüchen | 197 |
1.4.1 Das Grundproblem | 197 |
1.4.2 Eigentümergeleitete Unternehmen | 199 |
1.4.3 Managergeleitete Unternehmen | 201 |
1.4.4 Arbeitsgeleitete Unternehmen | 206 |
1.4.5 Risikoteilung und Handlungsanreize: Das LEN-Modell | 211 |
2. Privatautonomie der Eigentümer und Stakeholder-Interessen | 217 |
2.1 Die Fragestellung | 217 |
2.2 Interessendurchsetzung über Märkte | 218 |
2.2.1 Freiwilligkeit des Vertragsabschlusses | 219 |
2.2.2 Wettbewerb | 219 |
2.3 Schutz der Interessen Dritter durch die Rechtsordnung | 220 |
2.3.1 Schutz des Wettbewerbs | 220 |
2.3.2 Arbeitnehmerschutz | 222 |
2.3.3 Gläubigerschutz | 224 |
2.3.4 Anlegerschutz | 226 |
2.3.5 Verbraucherschutz | 228 |
2.3.6 Umweltschutz | 228 |
2.3.7 Einschätzung | 230 |
2.4 Überprüfung des Schutzes der Interessen Dritter | 230 |
2.4.1 Arbeitnehmerinteressen | 231 |
2.4.2 Umweltprobleme | 232 |
2.5 Shareholder Value, Stakeholder Value und der Corporate-Governance-Kodex | 235 |
2.5.1 Shareholder und Stakeholder | 235 |
2.5.2 Der Deutsche Corporate-Governance-Kodex | 238 |
2.6 Zur Frage der Unternehmensethik | 241 |
2.6.1 Die Konzeption von Steinmann und Löhr | 241 |
2.6.2 Unternehmens- oder Individualethik? | 245 |
2.6.3 Mythen und Fakten | 248 |
2.6.4 Fazit | 249 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 250 |
Literaturhinweise | 254 |
Zusammenfassung | 254 |
Schlüsselbegriffe | 255 |
Teil III: Funktionsbereiche des Unternehmens | 256 |
Zum Inhalt von Teil III | 256 |
Kapitel 6: Leistungsbereich | 258 |
Zum Inhalt von Kapitel 6 | 258 |
1. Nähere Abgrenzung des Leistungsbereichs | 259 |
2. Personalwirtschaft | 261 |
2.1 Charakterisierung des Austauschs von Arbeitsleistungen | 261 |
2.1.1 Arbeitnehmer und Arbeitsleistungen | 262 |
2.1.2 Marktkoordination und deren Probleme | 264 |
2.2 Qualifikation von Arbeitnehmern | 266 |
2.2.1 Qualifikation und deren Erwerb | 266 |
2.2.2 Unbekannte Qualifikation und Zeugnisse | 267 |
2.3 Entlohnung und Arbeitsanreize | 272 |
2.3.1 Grenzproduktivität als Maßstab für die Entlohnung | 272 |
2.3.2 Unbeobachtbarkeit von Arbeitsleistungen | 275 |
2.3.3 Mehrperiodigkeit von Arbeitsbeziehungen | 278 |
2.4 Die Sicherung von Quasi-Renten in Arbeitsbeziehungen | 281 |
2.4.1 Renten und Quasi-Renten | 281 |
2.4.2 Beispiele für Quasi-Renten in Arbeitsbeziehungen | 283 |
2.4.3 Interne Arbeitsmärkte | 285 |
2.4.4 Sicherung oder Beseitigung von Quasi-Renten? | 289 |
3. Absatzwirtschaft | 290 |
3.1 Einführung | 290 |
3.1.1 Das Entscheidungsfeld | 290 |
3.1.2 Das absatzpolitische Instrumentarium | 292 |
3.1.3 Ansatzpunkte für die Bildung von Partialmodellen | 294 |
3.1.4 Eigenschaften von Preis-Absatz-Funktionen | 295 |
3.2 Preispolitik und Produktgestaltung bei symmetrischer Informationsverteilung | 297 |
3.2.1 Preispolitische Spielräume bei homogenen Gütern | 297 |
3.2.2 Preispolitik im Oligopol mit heterogenen Gütern | 300 |
3.2.3 Horizontale Produktdifferenzierung im Oligopol | 303 |
3.2.4 Vertikale Produktdifferenzierung | 305 |
3.3 Unbekannte Produktqualität | 307 |
3.3.1 Sucheigenschaften | 307 |
3.3.2 Erfahrungseigenschaften | 308 |
3.3.3 Vertrauenseigenschaften | 310 |
3.4 Strategisches Verhalten | 311 |
3.4.1 Was ist strategisch an strategischem Verhalten? | 311 |
3.4.2 Strategisches Verhalten gegenüber den Kunden | 314 |
3.4.3 Strategisches Verhalten gegenüber den Konkurrenten | 316 |
3.5 Franchising als Beispiel für eine komplexe Vertragsgestaltung im Absatzbereich | 317 |
3.5.1 Merkmale von Franchise-Verträgen | 317 |
3.5.2 Empirische Bedeutung des Franchising | 319 |
3.5.3 Beurteilung von Franchise-Verträgen | 319 |
4. Gestaltung der Leistungstiefe | 323 |
4.1 Das Problem | 323 |
4.2 Produktionskostenargumente | 324 |
4.3 Wettbewerbsargumente | 326 |
4.4 Koordinationsargumente | 326 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 329 |
Literaturhinweise | 335 |
Zusammenfassung | 336 |
Schlüsselbegriffe | 337 |
Kapitel 7: Finanzbereich | 338 |
Zum Inhalt von Kapitel 7 | 338 |
1. Ein zahlungsbezogenes Bild des Unternehmens | 339 |
2. Investitionsrechnung | 342 |
2.1 Klassifizierung | 342 |
2.1.1 Typen von Investitionsentscheidungen | 342 |
2.1.2 Statische und dynamische Investitionsrechnung | 343 |
2.2 Grundlagen der Finanzmathematik | 345 |
2.2.1 Diskontierung | 345 |
2.2.2 Barwerte und Endwerte von Zahlungsströmen | 348 |
2.3 Entscheidungen bei sicheren Erwartungen auf Basis eines exogenen Kalkulationszinsfußes | 350 |
2.3.1 Kapitalwert, Endwert und äquivalente Annuität | 351 |
2.3.2 Interner Zinsfuß | 356 |
2.3.3 Die Einbeziehung von Ertragsteuern | 359 |
3. Unternehmensfinanzierung | 362 |
3.1 Finanzierungstitel als Instrumente der externen Finanzierung | 362 |
3.1.1 Merkmale von Finanzierungstiteln | 362 |
3.1.2 Kapitalbedarf und Anlageinteressen | 363 |
3.1.3 Transformationsleistungen | 364 |
3.2 Kreditfinanzierung | 367 |
3.2.1 Merkmale und Ausprägungen der Kreditfinanzierung | 367 |
3.2.2 Fehlanreize bei de facto begrenzter Haftung | 369 |
3.2.3 Kreditsicherheiten | 373 |
3.3 Beteiligungsfinanzierung | 376 |
3.3.1 Merkmale und Ausprägungen der Beteiligungsfinanzierung | 376 |
3.3.2 Separation of Ownership and Control | 377 |
3.4 Interne Finanzierung | 379 |
3.5 Finanzierungsentscheidungen | 383 |
3.5.1 Rendite- und Risikowirkungen der Verschuldung (Leverage-Effekt) | 383 |
3.5.2 Das Wertadditionstheorem und die Irrelevanz der Finanzierung | 385 |
3.5.3 Finanzierungsbedingte Wertminderungen | 390 |
3.5.4 Vorteile und Grenzen der Kreditfinanzierung | 393 |
4. Beispiele für komplexe Vertragsgestaltungen im Finanzbereich | 395 |
4.1 Finanzierungsleasing | 395 |
4.1.1 Formen und empirische Bedeutung des Leasing | 395 |
4.1.2 Beurteilung des Finanzierungsleasing | 397 |
4.2 Venture-Capital | 400 |
4.2.1 Finanzierungsprobleme bei Unternehmensgründungen | 400 |
4.2.2 Merkmale und empirische Bedeutung der Venture-Capital- Finanzierung | 404 |
4.3 Projektfinanzierung | 409 |
4.3.1 Merkmale und empirische Bedeutung | 409 |
4.3.2 Projektbeteiligte | 412 |
4.3.3 Risikoverteilung | 413 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 416 |
Literaturhinweise | 421 |
Zusammenfassung | 421 |
Schlüsselbegriffe | 423 |
Kapitel 8: Rechnungswesen | 424 |
Zum Inhalt von Kapitel 8 | 424 |
1. Aufgaben des Rechnungswesens | 425 |
1.1 Informationsbedarf nach Aufgaben | 425 |
1.1.1 Abgrenzung der Informationszwecke | 425 |
1.1.2 Entscheidungsrechnungen | 426 |
1.1.3 Kontrollrechnungen | 428 |
1.2 Informationsbedarf nach Adressaten | 429 |
1.2.1 Externes Rechnungswesen | 430 |
1.2.2 Internes Rechnungswesen | 431 |
1.3 Zum Bedarf an Regulierung des externen Rechnungswesens | 432 |
2. Bestands- und Bewegungsgrößen | 433 |
3. Der ökonomische Gewinn als investitionsrechnerischer Erfolg | 434 |
3.1 Die Grundkonzeption | 434 |
3.2 Erweiterungen | 435 |
3.3 Ein einfaches Beispiel | 437 |
3.4 Beurteilung des ökonomischen Gewinns | 438 |
4. Der handelsrechtliche Jahresabschluss | 440 |
4.1 Abgrenzung von der Zahlungsmittelrechnung | 440 |
4.2 Bestandteile des Jahresabschlusses | 444 |
4.2.1 Bilanz | 444 |
4.2.2 Gewinn- und Verlustrechnung | 447 |
4.2.3 Anhang | 448 |
4.2.4 Lagebericht | 448 |
4.3 Pflicht zur Erstellung eines Jahresabschlusses | 449 |
4.4 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) | 449 |
4.5 Zum Informationsgehalt des Jahresabschlusses | 454 |
5. Kosten- und Erlösrechnung | 458 |
5.1 Zweck der Kosten- und Erlösrechnung | 458 |
5.2 Abgrenzung von der Finanzbuchhaltung | 459 |
5.3 Gliederungen von Kosten | 461 |
5.4 Basiselemente einer Kostenrechnung | 463 |
5.4.1 Kostenartenrechnung | 463 |
5.4.2 Kostenstellenrechnung | 463 |
5.4.3 Kostenträgerrechnung | 464 |
5.4.4 Ein Beispiel | 465 |
5.4.5 Prozessorientierte Kostenrechnung | 467 |
5.5 Kosteninformationen und Absatzentscheidungen | 469 |
5.5.1 Stückkostenkalkulation als Basis für die Preisfindung? | 469 |
5.5.2 Preisuntergrenzen für Zusatzaufträge | 472 |
5.6 Verrechnungspreise | 473 |
5.6.1 Anwendungsmöglichkeiten | 473 |
5.6.2 Ermittlung von Verrechnungspreisen | 475 |
5.6.3 Beurteilung von Verrechnungspreisen | 479 |
5.7 Zur Vereinbarkeit von Kostenrechnung und Investitionsrechnung | 481 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 486 |
Literaturhinweise | 491 |
Zusammenfassung | 491 |
Schlüsselbegriffe | 493 |
Teil IV: Analytische Instrumente für die Betriebswirtschaftslehre | 494 |
Zum Inhalt von Teil IV | 494 |
Kapitel 9: Typen von Gleichungen | 496 |
1. Definitionsgleichungen | 496 |
2. Identitätsgleichungen | 497 |
3. Annahmen | 497 |
4. Verhaltensgleichungen | 498 |
5. Optimalitätsbedingungen | 499 |
6. Gleichgewichtsbedingungen | 500 |
7. Theoreme | 500 |
Kapitel 10: Entscheidungen bei Risiko | 502 |
1. Einordnung der Entscheidungen bei Risiko | 502 |
2. Wahrscheinlichkeitsrechnung | 503 |
2.1 Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen | 503 |
2.2 Wahrscheinlichkeits- und Verteilungsfunktion | 504 |
2.3 Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen | 507 |
2.4 Rechenregeln für Parameter von Wahrscheinlichkeitsverteilungen. | 510 |
2.5 Mehrdimensionale Zufallsvariablen | 511 |
2.5.1 Gemeinsame, bedingte und Randverteilungen | 511 |
2.5.2 Bayesianisches Lernen | 513 |
3. Bernoulli-Prinzip | 516 |
3.1 Die Konzeption | 516 |
3.2 Annahmen über rationales Handeln | 518 |
3.3 Bernoulli-Befragung | 521 |
3.3.1 Der Entscheidungsprozess | 521 |
3.3.2 Ein Beispiel | 522 |
3.4 Normierung der Nutzenwerte und positive Lineartransformation | 523 |
3.5 Kritik an den Verhaltensannahmen | 524 |
3.6 Nutzenfunktionen und Risikoeinstellungen | 527 |
3.7 Maßgrößen für die Risikoaversion | 529 |
4. (?, ?)-Prinzip | 532 |
4.1 Idee der Vereinfachung | 532 |
4.2 (?, ?)-Prinzip und Risikoeinstellung | 533 |
4.3 Schwächen des (?, ?)-Prinzips | 534 |
4.4 Vereinbarkeit mit dem Bernoulli-Prinzip | 535 |
5. Stochastische Dominanz | 537 |
5.1 Idee und Begriff | 537 |
5.2 Relation zum Bernoulli-Prinzip | 540 |
5.3 Ein Beispiel | 541 |
5.4 Relation zum (?, ?)-Prinzip | 543 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 544 |
Literaturhinweise | 549 |
Schlüsselbegriffe | 549 |
Kapitel 11: Theorie nicht-kooperativer Spiele | 550 |
1. Grundelemente und Darstellungsformen | 550 |
2. Gleichgewicht in einstufigen Spielen | 554 |
2.1 Gleichgewicht in dominanten Strategien | 554 |
2.2 Nash-Gleichgewicht | 556 |
2.3 Einige Beispiele | 558 |
2.3.1 Homogenes Mengendyopol | 558 |
2.3.2 Gefangenendilemma | 560 |
2.3.3 Elfmeter und Kontrollspiele | 562 |
2.3.4 Koordinationsspiele | 567 |
3. Gleichgewicht in mehrstufigen und wiederholten Spielen | 569 |
3.1 Endliche Spiele | 569 |
3.1.1 Das Rekursionsprinzip | 569 |
3.1.2 Teilspielperfektes Gleichgewicht | 573 |
3.2 Unendliche Spiele | 575 |
4. Einbeziehung von Informationsdefiziten | 578 |
4.1 Unvollkommene und unvollständige Information | 578 |
4.2 Bayesianisches Gleichgewicht | 580 |
4.3 Perfektes Bayesianisches Gleichgewicht | 582 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 586 |
Literaturhinweise | 590 |
Schlüsselbegriffe | 590 |
Kapitel 12: Lineare und konvexe Optimierung | 592 |
1. Kurzfristige Produktionsprogrammplanung als Beispiel für ein Optimierungsproblem | 592 |
2. Lineare Optimierung und das Preistheorem | 594 |
2.1 Ein Problem der linearen Optimierung | 594 |
2.2 Primal und Dual | 595 |
2.3 Das Preistheorem | 595 |
2.4 Verrechnungspreise und wertmäßige Kosten | 596 |
2.5 Ermittlung der Produktionsmengen und der Verrechnungspreise | 597 |
2.5.1 Analytische Lösung: Der Simplex-Algorithmus | 597 |
2.5.2 Umschreibung der grafischen Lösung | 599 |
2.6 Ein Beispiel | 599 |
2.6.1 Analytische Lösung | 599 |
2.6.2 Grafische Lösung | 601 |
3. Nichtlineare Optimierung | 602 |
3.1 Die grundlegende Situation | 602 |
3.2 Der Satz von Kuhn und Tucker | 603 |
3.3 Ein Beispiel | 604 |
3.3.1 Analytische Lösung | 604 |
3.3.2 Grafische Darstellung | 605 |
3.3.3 Wertmäßige Kosten | 606 |
Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben | 607 |
Literaturhinweise | 611 |
Schlüsselbegriffe | 611 |
Teil V: Schluss | 612 |
Kapitel 13: Rückblick: Zum Vorgehen in diesem Buch | 612 |
1. Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre | 612 |
2. Die eingenommene Sichtweise | 612 |
3. Entscheidungen in Unternehmen | 614 |
4. Quantitative Methoden | 614 |
5. Vereinfachungen und Verkürzungen | 615 |
Glossar | 618 |
Literaturverzeichnis | 634 |
Sachverzeichnis | 648 |