Sie sind hier
E-Book

Employability in der Unternehmenspraxis

Eine empirische Analyse zur Situation in Deutschland und ihre Implikationen

AutorJutta Rump, Rainer Völker
VerlagPhysica-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl147 Seiten
ISBN9783790816839
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis67,43 EUR

Die Arbeitswelt wandelt sich. Employability ('Beschäftigungsfähigkeit') nimmt eine immer zentralere Rolle ein. Arbeitnehmer müssen für Arbeitgeber stets als beschäftigungsfähig gelten. Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die sich den wandelnden Bedingungen der globalen Märkte schnell und flexibel anpassen können. Die Employability zu erhalten ist also ein lebenslanger Prozess. Kern des Buches ist eine empirische Erhebung zu deutschen Unternehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
1 Einleitung8
1.1 Problemstellung8
1.2 Bedeutung von Employability11
1.3 Zielsetzung13
2 Zentrale Fragestellungen und Hypothesen15
2.1 Explorative Befragung15
2.2 Ergebnisse16
3 Die Hypothesen im ‚Test’25
3.1 Vorgehen und empirische Basis25
3.2 Ergebnisse und mögliche Interpretationen37
4 Ausgewählte Fragestellungen und Implikationen107
4.1 Zunehmende Bedeutung von Employability und zentrale Handlungsfelder107
4.2 Employability und Schulbildung112
4.3 Employability und berufliche / akademische Ausbildung93120
4.4 Employability und Personalentwicklung94122
4.5 Employability und Innovationsfähigkeit von Unternehmen125
4.6 Employability Management und Innovationsfähigkeit138
5 Schlussbetrachtung142
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis144
Literaturverzeichnis148

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...