Entwicklungen im IT-Recht: TK-Datenschutz, Elektronische Signaturen und Rechnungen, SPAM, E-Commerce | 1 |
Inhalt | 5 |
Dennis Jlussi: Ist die Speicherung dynamischer IP-Adressen von Kunden, die einen Flatrate Vertrag haben, durch Access Provider zulässig? | 7 |
Inhalt | 9 |
Abbildungsverzeichnis | 13 |
Abkürzungsverzeichnis | 14 |
Zusammenfassung | 17 |
Abstract | 18 |
Literatur- und Quellenverzeichnis | 19 |
A. Einführung | 27 |
I. Gesellschaftliche Relevanz | 27 |
II. Jüngste Entwicklung in Rechtsprechung und Praxis | 29 |
III. Herangehensweise | 30 |
B. Grundlagen | 33 |
I. Zentrale Begriffe | 33 |
1. Dynamische IP-Adresse | 33 |
2. Access Provider | 35 |
3. Flatrate | 36 |
4. Terminologie im Datenschutz | 37 |
II. Access Provider als Telekommunikations- und Telemediendiensteanbieter | 38 |
1. Telekommunikationsdiensteanbieter | 39 |
2. Telemediendiensteanbieter | 42 |
C. Die IP-Adresse und ihr rechtlicher Schutz | 49 |
I. Europäisches Recht | 49 |
1. Unionsgrundrechte | 49 |
2. Marktfreiheiten | 50 |
3. Sekundärrecht | 52 |
4. Internationales Binnenmarktrecht | 54 |
II. Deutsches Recht | 56 |
1. Grundrechte | 56 |
2. EinfachgesetzlicherSchutz | 58 |
III. Die IP-Adresse als personenbezogenes Datum | 61 |
1. Bestimmbarkeit des Teilnehmers | 62 |
2. Bestimmbarkeit des Nutzers | 62 |
IV. Die IP-Adresse als Verkehrsdatum | 63 |
1. Definition und Funktion | 63 |
2. Bewertung im Hinblick auf Auskunftsbegehren | 66 |
V. Die IP-Adresse als Standortdatum? | 69 |
1. Einordnung als Standortdatum | 70 |
2. Rechtsfolgen der Einordnung | 70 |
VI. Erhebung und Löschungspflicht | 73 |
1. Erhebung und Speicherung für die Verbindung | 73 |
2. Löschungspflicht mit Erlaubnisvorbehalt | 74 |
D. Erlaubnis für die Speicherung | 75 |
I. Einwilligung | 75 |
1. Abschließende Regelung im TKG | 75 |
2. Grundrechtliche Abwägung | 76 |
3. Gemeinschaftsrechtlicher Hintergrund | 77 |
4. Stellungnahme | 77 |
II. Vermarktung, Gestaltung und Dienste mit Zusatznutzen | 78 |
1. Vermarktung und Gestaltung | 79 |
2. Dienste mit Zusatznutzen | 79 |
III. Speicherung zur Entgeltermittlung und -abrechnung | 79 |
1. Ermittlung und Abrechung | 80 |
2. Nachweis der Richtigkeit | 81 |
3. Einzelverbindungsnachweis | 82 |
4. Abrechnung mit anderen Diensteanbietern | 84 |
5. Leistungsermittlung | 86 |
IV. Speicherung zur Fehler- und Störungsbeseitigung | 87 |
1. Offensichtlichkeit der Störung? | 87 |
2. Verhältnismäßigkeit | 88 |
3. Ergebnis | 88 |
V. Bekämpfung von Leistungserschleichungen | 89 |
1. Telekommunikationsrecht | 89 |
2. Telemedienrecht | 89 |
3. Abgrenzung | 90 |
4. Rechtswidrige Inhalte als rechtswidrige Inanspruchnahme? | 90 |
VI. Speicherung zur Gewährleistung der ICT Sicherheit | 91 |
1. Bedeutung der IP-Adresse für die Gewährleistung von ICT-Sicherheit | 91 |
2. ICT-Sicherheit als Erlaubnistatbestand? | 92 |
VII. Speicherung aufgrund von Auskunftspflichten | 94 |
1. Bestehende Auskunftspflichten | 94 |
2. Auskunftspflichten als Erlaubnistatbestand? | 95 |
3. Änderungen durch das TKG-Änderungsgesetz? | 98 |
4. Änderungen durch die Durchsetzungsrichtlinie | 98 |
VIII. Speicherung im Rahmen der Telekommunikationsüberwachung | 101 |
1. Rechtsgrundlagen der TK-Überwachung | 101 |
2. TK-Überwachung als Erlaubnistatbestand? | 102 |
IX. Speicherung für IP-Billing | 102 |
1. IP-Billing als Zahlungsmethode | 102 |
2. Einwilligung | 103 |
3. § 97 Abs. 6 TKG | 104 |
4. Stellungnahme | 105 |
X. Unverzügliche Löschung | 106 |
1) Unverzüglichkeit | 106 |
2) Zumutbarkeit und Güterabwägung | 107 |
E. AnstehendeUmsetzungen | 109 |
I. Umsetzung der Cybercrime Konvention | 109 |
1. Gegenstand der Konvention | 109 |
2. Umsetzung der Konvention | 111 |
II. Umsetzung der Data Retention Richtlinie | 112 |
1. Gegenstand der Richtlinie | 112 |
2. Umsetzung der Richtlinie | 113 |
3. Formelle und materielle Bedenken | 114 |
F. Resümee | 119 |
Malek Barudi: Rechtliche Anforderungen an die elektronische Rechnung in Deutschland | 121 |
Gliederung | 123 |
Abkürzungsverzeichnis | 125 |
Literaturverzeichnis | 127 |
A. Einleitung | 135 |
I. Problemstellung | 135 |
II. Aufbau und Verlauf der Untersuchung | 137 |
B. Grundlagen zur elektronischen Rechnung | 139 |
I. Die elektronische Signatur als Bestandteil der elektronischen Rechnung | 139 |
1. Die rechtliche Entwicklung der elektronischen Signatur | 139 |
2. Signaturtypen nach dem SigG-2001 | 142 |
3. Signierverfahren bei fortgeschrittenen und qualifizierten elektronischen Signaturen | 146 |
II. Die elektronische Rechnung im UStG | 148 |
1. Definition Rechnung | 148 |
2. Die Einführung der elektronischen Rechnung in das UStG | 149 |
3. Allgemeine Anforderungen an die Rechnung | 150 |
4. Spezielle Anforderungen an die elektronische Rechnung | 153 |
5. Aufbewahrungspflichten für Rechnungen | 156 |
6. Vorsteuerabzug | 160 |
7. Folgen eines Verstoßes gegen die Rechnungsvorschriften | 162 |
C. Diskussionspunkte bezüglich der elektronischen Rechnung | 169 |
I. Elektronische Rechnungsübermittlung ohne qualifizierte elektronische Signatur? | 169 |
1. Telefax als Alternative? | 169 |
2. Ausdruck der erhaltenen elektronischen Rechnungen | 172 |
3. Fazit | 174 |
II. Erhöhte Anforderungen an elektronisch übermittelte Rechnungen angemessen? | 174 |
1. Fälschungsrisiko von elektronischen Rechnungen | 175 |
2. Funktion und Beweiswert der Rechnung | 176 |
3. Eingrenzung des Vorsteuerbetruges | 178 |
4. Richtlinienkonformität des § 14 Abs. 3 UStG | 181 |
5. Fazit | 182 |
III. Angemessene Verlagerung der Überprüfungspflicht auf den Rechnungsempfänger? | 182 |
IV. Aspekte der elektronischen Archivierung | 184 |
1. Erneuerung elektronischer Signaturen (Übersignierung) | 184 |
2. Praktische Probleme bei der Langzeitarchivierung | 186 |
D. Schlussbetrachtung und Ausblick | 189 |
I. Kritische Würdigung der hohen Anforderungen an elektronische Rechnungen | 189 |
II. Die Zukunft der elektronischen Rechnung | 190 |
Christian Klügel: Die rechtliche Beurteilung von „Spam-Mails“nach deutschem und europäischem Recht | 193 |
Inhaltsverzeichnis | 195 |
Abkürzungsverzeichnis | 198 |
Literaturverzeichnis | 201 |
Internetquellen | 209 |
Einleitung | 211 |
A. Das Phänomen Spam | 213 |
I. Was ist Spam? | 213 |
1. Begriffsherkunft und -entwicklung | 213 |
2. Begriffsbedeutung | 215 |
II. Auswirkungen von Spam | 218 |
1. Wirtschaftliche Bedeutung der E-Mail | 219 |
2. Durch Spam verursachte Kosten | 221 |
3. Immaterielle Schäden durch Spam | 223 |
B. Die rechtliche Beurteilung von Spam | 225 |
1. Kapitel: Wettbewerbsrechtliche Beurteilung | 225 |
Einleitung | 225 |
I. Ausgangslage: Die rechtliche Bewertung vor der UWG Reform | 226 |
II. Die deutsche Rechtslage nach der UWG Reform | 229 |
1. Die europarechtliche Dimension der Beurteilung | 230 |
2. Der Tatbestand des § 7 II Nr. 3 UWG | 242 |
3. Der Ausnahmetatbestand des § 7 III UWG | 259 |
4. Anonyme E-Mail-Werbung i.S.v. § 7 II Nr. 4 UWG | 259 |
5. Die Sonderform der E-Card | 261 |
III. Relevante Ansprüche gegen unverlangte E-Mail-Werbung nach dem UWG | 263 |
1. Wettbewerbsrechtliche Abwehransprüche gem. § 8 I UWG | 264 |
2. Schadensersatzanspruch gem. § 9 S. 1 UWG | 265 |
3. Anspruch auf Gewinnabschöpfung i.S.v. § 10 UWG | 267 |
4. Passiv- & Aktivlegitimation, Geltendmachung, Durchsetzung | 271 |
2. Kapitel: Beurteilung nach allgemeinem Deliktsrecht | 279 |
Einleitung | 279 |
I. Europäische Vorgaben | 280 |
II. BGB-Ansprüche gegen unverlangte E-Mail-Werbung | 280 |
1. Anspruch aus dem Recht am Gewerbebetrieb | 281 |
2. Anspruch aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht | 283 |
3. Anspruch aus Eigentumsverletzung? | 283 |
4. Anspruch aus § 826 i.V.m. § 1004 I S. 2 BGB analog? | 285 |
5. Passivlegitimation, Geltendmachung und Durchsetzung | 285 |
3. Kapitel: Sanktionsmöglichkeiten gegen den Spam-Versand | 286 |
Einleitung | 286 |
I. Sanktionsmöglichkeiten nach dem StGB | 286 |
1. Strafbarkeit beim Versand von Spam | 286 |
2. Fälschung der Absenderadresse | 291 |
3. Spam-Mails mit strafbarem Inhalt | 294 |
II. Sanktionsmöglichkeiten nach dem TMG | 297 |
C. Fazit | 299 |
I. Spam-Begriff | 299 |
II. Europarechtliche Dimension | 299 |
III. Zivilrecht | 299 |
IV. Sanktionsmöglichkeiten | 300 |
V. Durchsetzbarkeit/ Strafverfolgung | 300 |
VI. Spamming de lege ferenda | 300 |
Christian Hawellek: Die Länge der Widerrufsfrist bei Verbraucherverträgen auf Onlineplattformen | 303 |
Inhalt | 305 |
Literaturverzeichnis | 309 |
A. Einführung | 313 |
B. Die Historie des Verbraucherschutzes im deutschen und europäischen Recht | 317 |
I. Die Wurzeln des heutigen Verbraucherschutzrechts | 317 |
II. Die ersten europäischen Impulse: Die Haustürwiderrufsrichtlinie und das HausTWG | 319 |
III. Der Weg zum harmonisierten Verbraucherschutzrecht im BGB | 320 |
1. § 361a a. F. als zentrale Regelung des Widerrufsrechts | 320 |
2. Eingliederung des Verbraucherschutzrechts in das BGB | 322 |
3. Dies systematische Besonderheit des deutschen Verbraucherschutzrechts | 324 |
C. Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen im Internet | 325 |
I. Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften aufgrund § 312d I 1 BGB | 325 |
II. Widerrufsrechte aufgrund sonstiger Vorschriften | 325 |
1. Verträge mit Schriftformerfordernis | 325 |
2. Verträge ohne Schriftformerfordernis | 326 |
3. Besondere Vertriebsformen | 327 |
4. Sonstige Widerrufsrechte ohne Verweis auf § 355 BGB | 328 |
D. Verbraucherverträge auf Onlineplattformen vor dem Hintergrund des Fernabsatzrechts | 329 |
I. § 312b –Verträge im Anwendungsbereich des Fernabsatzrechts | 329 |
1. Der Begriff des Fernabsatzgeschäfts | 329 |
2. Organisiertes Vertriebs- und Dienstleistungssystem | 330 |
3. Die Bereichsausnahmen | 331 |
II. Die Informationspflichten des Unternehmers nach § 312c | 331 |
1. Systematik der Informationspflichten im Fernabsatzrecht | 331 |
2. § 312c I BGB –Vorabinformationen | 332 |
3. § 312c II BGB –Vertragsinformationen | 332 |
III. § 312d BGB als Rechtsgrund für das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen | 333 |
1. Ausschlusstatbestände | 334 |
2. Kollision mit anderen Widerrufsrechten | 334 |
IV. Modalitäten des Widerrufsrechts nach § 355 BGB bei Fernabsatzverträgen | 335 |
1. Fristbeginn | 335 |
2. Fristlänge | 336 |
3. Spezialgesetzliches Erlöschen des Widerrufsrechts | 337 |
V. Vergleich zum europäischen Recht und Würdigung | 338 |
1. Widerrufsrechte im Fernabsatz nach den europarechtlichen Vorgaben | 338 |
2. Zusammenfassung und Würdigung der Harmonisierungsbemühungen | 339 |
E. Vertragsschluss im Internet | 341 |
I. Klassifizierung | 341 |
II. Der Vertragsschluss im Rahmen der Internetpräsenz des Anbieters | 342 |
1. Onlineshops und ihre Funktionsweise | 342 |
2. Der Vertragsschluss in Onlineshops | 343 |
3. Die Unterschiede zum Vertragsschluss auf Onlineplattformen | 343 |
III. Der Vertragsschluss im Rahmen von Online-Plattformen | 344 |
1. Funktion und Vorteile der Nutzung von Onlineplattformen | 344 |
2. Plattformen, die der Anbahnung von Verträgen dienen | 344 |
3. Plattformen, die dem Abschluss von Verträgen dienen | 345 |
IV. Zusammenfassung der rechtlichen und tatsächlichen Besonderheiten des Vertragsschlusses auf Onlineplattformen | 351 |
F. Vorbemerkungen zu den besonderen Problemkreisen hinsichtlich der Widerrufsfrist beim Vertragsschluss auf Onlineplattformen | 353 |
I. Überblick über die Rechtsfragen | 353 |
II. Das Verhältnis von§ 355 II 1 BGB zu § 312c II 1 BGB i. V. m. § 1 IV, I Nr. 10 BGB-InfoV | 354 |
G. Die Problematik des Textformerfordernisses | 359 |
I. Die Textform als Formvorschrift für den modernen Rechtsgeschäftsverkehr | 359 |
II. Die Textform vor dem Hintergrund der Richtlinien 97/7/EG und 2002/65/EG | 360 |
1. Unterschiede im Wortlaut | 360 |
2. Textform als Formerfordernis im Fernabsatzrecht | 362 |
3. Inhaltliche Abweichung von den Richtlinienvorgaben | 362 |
4. Würdigung | 363 |
III. Das Textformerfordernis mit Blick auf Webseiten | 366 |
1. Abgabe der Erklärung | 366 |
2. Zugang der Erklärung | 367 |
3. Anforderungen an die Form der Erklärung | 370 |
4. Formgerechter Zugang durch Aufruf der Angebotsseite | 372 |
5. Formgerechter Zugang durch die Möglichkeit der Speicherung | 373 |
6. Formgerechter Zugang aufgrund des Fortbestehens der Webseite | 376 |
7. Der Unterschied zwischen Angebotsseite und Browserabruf einer eMail | 376 |
IV. Würdigung der Alternativvorschläge | 378 |
1. Zusammenfassung | 378 |
2. Die Widerrufsbelehrung in der Bestätigungs-eMail | 378 |
3. Die Widerrufsbelehrung durch Kontaktaufnahme über das plattformeigene Kommunikationssystem | 379 |
V. Ergebnis | 380 |
1. Unmöglichkeit der Einhaltung des Textformerfordernisses de lege lata | 380 |
2. Konsequenzen für besondere Vertragstypen | 381 |
3. Erforderlichkeit von Änderungen de lege ferenda | 382 |
H. Diskussion einer teleologischen Reduktion des § 355 II 2 BGB | 383 |
I. Voraussetzungen der teleologischen Reduktion | 383 |
II. Die Entstehungsgeschichte des § 355 II 2 BGB n. F. | 384 |
1. Die Entwicklung von § 361a BGB a. F. zu § 355 BGB a. F. | 384 |
2. Die EuGH-Entscheidung im Fall Heininger./. HypoVereinsbank | 385 |
3. Gesetzgebungsverfahren zur Novelle des § 355 BGB | 386 |
4. Folgerungen der Rechtswissenschaft aus der Entstehungsgeschichte | 389 |
5. Erwägungen des Vermittlungsausschusses | 390 |
III. Redaktionsversehen bei der Neufassung des § 355 II 2 BGB | 392 |
IV. Kritik der Literatur an der Annahme eines Redaktionsversehens | 394 |
V. Telos des § 355 II 2 BGB | 395 |
VI. Ergebnis | 396 |
VII. Wertungswidersprüche | 396 |
1. Wertungswiderspruch zu 312c II 1 Nr. 2 BGB | 396 |
2. Wertungswiderspruch bei Vertragsschluss und Widerrufsbelehrung als einheitlichem Geschehen | 398 |
3. Erfordernis der Rechtssicherheit | 400 |
VIII. Folgenbetrachtung vor dem Hintergrund des Verbraucherschutzes | 401 |
IX. Ergebnis | 404 |
J. Die übrigen Problemfelder | 405 |
I. § 355 II 2BGB und der Fernabsatz von Finanzdienstleistungen | 405 |
II. Der Inhalt der Widerrufsbelehrung | 406 |
1. Belehrungspflicht über ein einmonatiges Widerrufsrecht bei Geschäften auf Onlineplattformen | 406 |
2. Rechtskonformität der Musterwiderrufsbelehrung | 407 |
III. Pflichten nach § 312e I 1 BGB | 409 |
K. Fazit | 410 |