Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Zusammenwachsen der Wirtschaftsmärkte in den letzten Jahrzehnten setzt sich mit einer unglaublichen Intensität und Dynamik weiter fort. Internationale Kontakte, besonders im beruflichen Bereich, werden weiter ausgebaut. Mehr denn je kommt es im Handel darauf an, gekonnt grenzüberschreitend zu kommunizieren. Die Entwicklung der Massenmedien trug zur Ausbildung einer globalen Informationsgesellschaft bei. Im Vergleich zu vergangenen Jahrhunderten ist die Kommunikation zwischen den verschiedenen Kulturen schneller und intensiver geworden (vgl. Lüsebrink, 2005: 3). Das Nachbarland Frankreich ist dabei nach wie vor Deutschlands wichtigster Handelspartner (vgl. Geistmann, 2002: 1ff). Allgemein stellen Ratgeber eine Grundlage für die Orientierung von Menschen in verschiedenen Situationen des Lebens dar. Ratgeber helfen dem Leser sich in sozialem Kontext zu Recht zu finden. Wenn dem richtigen Ratschlag Folge geleistet wird, ist 'einem der Erfolg sicher'. Das ist, wie im Titel der Arbeit angedeutet, das Erfolgsversprechen, das uns Ratgeber suggerieren. Für alle diversen Lebensbereiche gibt es diese Orientierungshilfen. Dies führte in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem wahren Boom in der Sachliteratur, die sich auf dem Buchmarkt etablieren konnte (vgl. J.S. , 2008). Sachbücher, Ratgeber, Essays und Reiseberichte gelten als die zentralen Medien von Wissensspeicherung, -verteilung und -vermittlung im späten 19. und 20. Jahrhundert (vgl. Sparenberg, 2006). Seit zirka 50 Jahren ist die Managementliteratur auf dem Markt existent. Seit etwa 20 Jahren ist ein explosionsartiger Anstieg der Literatur für Manager zu verzeichnen (vgl. Weber, 2005: 24). In dieser Arbeit möchte sich der Verfasser auf die Ratgeberliteratur für deutsche (ab hier: dt.) Manager konzentrieren, die für das Frankreichgeschäft geschrieben ist. Diese Ratgeber wurden für dt. Führungskräfte verfasst, die mit der französischen (ab hier: frz.) Geschäftspraxis bereits in Berührung gekommen sind oder noch kommen werden oder es zumindest in Betracht ziehen - ein Werkzeug für die womöglich perfekte Vorbereitung zum 'erfolgreichen' Auslandsaufenthalt im französischen Nachbarland?
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...