Sie sind hier
E-Book

Erfolgreich recherchieren - Mathematik

AutorAstrid Teichert
VerlagDe Gruyter Saur
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl148 Seiten
ISBN9783110298970
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,95 EUR

The volume Erfolgreich recherchieren - Mathematik [Successful Research Strategies: Mathematics] provides a comprehensive overview of information resources in all sectors of mathematics. The work not only presents key research tools such as library catalogues, specialized bibliographies, Internet search engines, article databases, and reference works, but also includes strategies for conducting a successful literature search.



Astrid Teichert, Universitätsbibliothek der Technischen Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Basic9
1 Recherchestrategie9
1.1 Formale Suche9
1.2 Aufbau der thematischen Literatursuche13
2 Suche in Bibliotheken31
2.1 Bibliothekskataloge31
2.2 Weitere Katalogtypen40
2.3 Bedeutung von Bibliotheken44
Advanced52
3 Suchmaschinen und Internetportale52
3.1 Allgemeine Suchmaschinen52
3.2 Vergleich von OPAC und Suchmaschine56
3.3 Google Scholar57
3.4 Bielefeld Academic Search Engine61
3.5 Weitere wissenschaftliche Suchmaschinen62
3.6 Virtuelle Fachbibliothek Mathematik68
3.7 WolframAlpha71
4 Datenbanken72
4.1 Datenbank-Infosystem73
4.2 Zentralblatt MATH75
4.3 MathSciNet79
4.4 Current Index to Statistics83
4.5 Zitationsdatenbanken - Web of Science und Scopus84
4.6 arXiv88
4.7 Suche in verwandten Fachdisziplinen89
5 Zeitschriften und Bücher96
5.1 Zeitschriften96
5.2 Zeitschriftensuche im Bibliothekskatalog98
5.3 Elektronische Zeitschriftenbibliothek99
5.4 Zeitschriftendatenbank101
5.5 Online Contents - Mathematik und Informatik103
5.6 Journal STORage105
5.7 DigiZeitschriften - Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv106
5.8 Journals Mathematischer Fachgesellschaften106
5.9 Open Access108
5.10 Schriftenreihen110
5.11 E-Books113
Informationen verarbeiten116
6 Von der Recherche zur eigenen Publikation116
6.1 Von der Recherche zur Bewertung von Literatur116
6.2 Von der Recherche zum Volltext121
6.3 Von der Recherche zum Speichern der Suchergebnisse125
6.4 Von der Recherche zum Zitat126
6.5 Von der Recherche zum Schreiben: LATEX und BIBTEX135
Zu guter Letzt139
Ressourcenverzeichnis140
Literaturverzeichnis145
Sachregister146
Abbildungsverzeichnis148
Über die Autorin148

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...