Sie sind hier
E-Book

Erhebung von Soll-Kompetenzen im Software Engineering

Anforderungen an Hochschulabsolventen aus industrieller Perspektive

AutorCarolin Gold-Veerkamp
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783658119706
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR

Ziel der Masterarbeit von Carolin Gold-Veerkamp ist es, die Anforderungen des Arbeitsmarktes an einen Absolventen im Bereich Software Engineering zu analysieren, mit der Option ein Soll-Kompetenzprofil aus Arbeitsmarktsicht zu generieren, welches mit der jetzigen Lehrveranstaltung zu vergleichen ist und mögliche Differenzen aufdeckt. Dazu wurden im Rahmen einer Primärdatenerhebung sowohl ehemalige Studierende als auch Unternehmen, die im Bereich Softwaretechnik tätig sind, befragt. Die erste Version dieses Soll-Kompetenzprofils ermöglicht, Empfehlungen zur Anpassung des Curriculums entsprechend abzuleiten.

 



Nach ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (M. Sc.) und der Mechatronik (B. Eng.) ist Carolin Gold-Veerkamp heute als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Aschaffenburg tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis8
Tabellenverzeichnis10
Abkürzungsverzeichnis12
Kurzfassung13
Abstract13
1 Einleitung14
1.1 Problemstellung: Qualitätssicherung in der Hochschullehre14
1.2 Beschreibung und Ziele des Projekts EVELIN15
1.3 Zielsetzung und Abgrenzung des Themas16
1.3.1 Definition und Abgrenzung: Primärdatenerhebung17
1.3.2 Definition und Abgrenzung: Kompetenzen und Kompetenzprofil18
1.3.3 Definition und Abgrenzung: Software Engineering18
1.3.4 Definition und Abgrenzung: Mechatronik19
1.3.5 Definition und Abgrenzung: Arbeitsmarkt19
1.4 Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise20
2 Stand der Forschung und Anwendung: Kompetenzen22
2.1 Theoretische und empirische Ansätze zur Messung von Kompetenzen22
2.2 Denkansatz des Constructlve AlIgnment27
2.3 Modelle zur Beschreibung und Klassifizierung von Kompetenzen28
2.3.1 Taxonomie nach Bloom et al. (1956)28
2.3.2 Angepasstes Modell von Anderson und Krathwohl (2001)29
2.3.3 EVELIN-Taxonomie und -Kompetenzraster29
2.4 Kompetenzen auf dem Gebiet Software Engineering32
2.4.1 Fachliche Kompetenzen32
2.4.2 Überfachliche Kompetenzen34
3 Soll-Kompetenzermittlung durch Primärdatenerhebung36
3.1 Definitionsphase: Analyse der Randbedingungen36
3.2 Designphase: Entwicklung des Forschungsdesigns37
3.2.1 Kriterienbestimmung und Auswahl der Untersuchungsobjekte1
3.2.2 Festlegung der Untersuchungsvariablen41
3.2.3 Auswahl geeigneter Erhebungsverfahren1
3.2.4 Fragebogenund Leitfadenentwicklung49
3.2.5 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG)55
4 Entwicklung eines ersten Soll-Kompetenzprofils85
4.1 Erstes Soll-Kompetenzprofil aus den Erhebungsergebnissen85
4.2 Untersuchung: Soll-Kompetenzprofil hinsichtlich intendierter Kompe-tenzen89
5 Erste Empfehlungen zur Anpassung der Lehrveranstaltung92
6 Zusammenfassung und Ausblick95
Glossar97
Literaturverzeichnis99

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...