Sie sind hier
E-Book

Erich Kästner - der Drehbuchautor: Gibt es eine Filmhandschrift Kästners?

der Drehbuchautor: Gibt es eine Filmhandschrift Kästners?

AutorEllen Becker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638600033
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den einen Kästner kennt jeder: den Kinderbuchautor, den lieben 'Onkel', der mit Moral und Witz Kinder unterhält und versucht, sie zu besseren Menschen zu erziehen. Die Nachdenkereien in Pünktchen und Anton zeigen dies ganz deutlich. Dabei reicht sein Spektrum weit darüber hinaus. Er schrieb nicht nur für Zeitungen und Buchverlage, für das Kabarett und für das Theater, sondern auch für den Hörfunk und den Film. Er nutzte schon früh professionell die Möglichkeiten, die ihm die Massenmedien des 20. Jahrhunderts boten. Seit Emil und die Detektive wurde die Mehrfachverwertung seiner Werke und der permanente Medienwechsel für Kästner schnell zur Selbstverständlichkeit. Schon der Gedichtband Herz auf Taille von 1928 war eine Auswahl dessen, was zuvor in Zeitungen erschienen war. In dieser Arbeit soll insbesondere Erich Kästner als Drehbuchautor näher beleuchtet werden. Zu diesem Zweck wird der historische Hintergrund Kästners aufgezeigt, um seine Lebensumstände und Arbeiten darzustellen. Des Weiteren soll Kästners umfangreiches Werk in den Neuen Medien betrachtet werden, denn er hat neben den Drehbuchadaptionen seiner eigenen Werke, Originaldrehbücher ausschließlich für den Film verfasst. In Kapitel 5 soll eine Analyse von vier Filmen klären, ob es eine typische Filmhandschrift Erich Kästners gibt. Es werden Ähnlichkeiten, jedoch auch auffällige Unterschiede aufgezeigt und bewertet. Im Anschluss wird die Zusammenfassung diese Frage beantworten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...