Sie sind hier
E-Book

Erzählen

AutorJuliane Stude, Tabea Becker
VerlagUniversitätsverlag WINTER
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783825376963
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Das Erzählen gehört zweifellos zu den grundlegenden sprachlichen Handlungen des Menschen. Zu allen Zeiten wurde erzählt, und in allen Kulturen wird erzählt. Dieser KEGLI-Band widmet sich insbesondere dem alltäglichen mündlichen Erzählen. Wir gehen den Fragen nach, was dieses Erzählen eigentlich ausmacht und welche Charakteristiken und Eigenschaften mit ihm verbunden werden können. Dabei wird das mündliche Erzählen auch dem schriftlichen Erzählen gegenübergestellt. Weiterhin beschäftigen wir uns mit den Modalitäten und Funktionen des Erzählens. Abschließend wenden wir uns dem Erwerb von Erzählfähigkeiten sowie deren Vermittlung zu. Damit betrachten wir das Erzählen aus gesprächsanalytischer, psycholinguistischer und didaktischer Perspektive. Veranschaulicht werden diese Zusammenhänge anhand von über 30 Transkripten authentischer Erzählungen aus unterschiedlichen Forschungskontexten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
1. Einleitung8
2. Was ist Erzählen?12
2.1 Das Erzählen und seine Verwandten12
2.2 Erzählen als Kontinuum17
2.3 Zusammenfassung23
3. Charakteristika des Erzählens25
3.1 Erzählen als Text25
3.2 Struktur28
3.3 Tempus32
3.4 Rede- und Gedankenwiedergabe36
3.5 Weitere erzähltypische sprachliche Mittel41
3.6 Zusammenfassung43
4. Dimensionen des Erzählens46
4.1 Medialitäten des Erzählens46
4.2 Modalitäten des Erzählens50
4.3 Funktionen des Erzählens55
4.4 Zusammenfassung66
5. Erzählerwerb68
5.1 Teilfähigkeiten narrativer Kompetenzen70
5.2 Kognitive und sozial-kognitive Voraussetzungen zu Beginn des Erzählerwerbs75
5.3 Erwerbsprozesse im Vorschulalter76
5.4 Erwerbsprozesse in der Primar- und Sekundarstufe77
5.5 Mechanismen des Erwerbs79
5.6 Zusammenfassung81
6. Didaktik des Erzählens83
6.1 Diagnose83
6.2 Didaktik des mu?ndlichen Erzählens85
6.3 Didaktik des schriftlichen Erzählens93
Literatur98
Glossar105
Sachregister106

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...