Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul L3 - Literarische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Fräulein von Scuderi' von E.T.A. Hoffmann kann zumindest im weiteren Sinne als Detektivgeschichte betrachtet werden. Allerdings sind bei dieser Erzählung gewisse Merkmale einer Detektivgeschichte nur unvollständig gegeben. Über Mangel an Literatur zum Thema kann kaum geklagt werden. 'Das Fräulein von Scuderi' wurde im Laufe der Jahrzehnte von vielen Autoren begutachtet. An der Diskussion haben sich neben Literaturwissenschaftlern auch Vertreter anderer Fachdisziplinen beteiligt und die Erzählung unter Blickwinkeln zum Beispiel psychologischer, juristischer, religiöser, historischer gesellschafswissenschaftlicher Art unter die Lupe genommen. Auch die im Ausland erschienene Literatur erscheint beachtlich; im Rahmen dieser Hausarbeit wurde allerdings nur auf wenige englischsprachige Beiträge zurückgegriffen. Ein Schwerpunkt der Betrachtungen wird auf die Diskussion über den Komplex 'Detektivroman' gelegt; jedoch soll des Weiteren der Multidimensionalität der von dem Multitalent E.T.A. Hoffmann (Schriftsteller, Jurist, Zeichner und Komponist) geschriebenen Erzählung Rechnung getragen werden. Der Inhalt dieses Werks E.T.A. Hoffmanns mag 'gewichtiger erscheinen' als 'die Frage der literaturwissenschaflichen Etikettierung oder Einordnung'. In dieser Hausarbeit soll aber auch die genremäßige Einordnung untersucht werden - einschl. der Problematik gesellschaftskritischer Kriminalromane. Auf die Einbeziehung des ein eigenständiges Thema bildenden Komplexes 'Utopie' wird verzichtet. Bezüglich der Einordnung in ein literarisches Genre wird insbes. auch der Frage nachgegangen, inwieweit sich Deutungsmöglichkeiten im Hinblick auf 'Künstlerroman' und 'Justizsatire' ergeben. Im Hinblick auf die besondere Beachtung verdienenden Hauptfiguren Scuderi und Cardillac soll der Eigenschaft als Detektivin (bzw. was ihr daran möglicherweise fehlt) sowie der Rolle als Künstler, Wahnsinniger und Verbrecher ein besonderes Augenmerk gewidmet werden. Bei den Erörterungen soll u.a. auch untersucht werden, inwieweit Hoffmanns Erzählung die Funktion eines 'Prototyps' zuerkannt werden kann.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...