Sie sind hier
E-Book

Exzessive Internetnutzung Jugendlicher im familialen Kontext

Analysen zu Sozialschicht, Familienklima und elterlichem Erwerbsstatus

AutorUlrike Braun
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783658041977
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Bei der Optimierung von Beratungs- und Hilfsangeboten für exzessiven oder pathologischen Computer- und Internetgebrauch ist die Identifikation gefährdeter Personengruppen bedeutsam. Ulrike Braun bündelt empirische Befunde zu diesem Phänomen und arbeitet die Besonderheiten der Adoleszenz heraus. Sie diskutiert aus sozialisationstheoretischer, psychologischer und pädagogischer Perspektive die Bedeutung des sozioökonomischen Status, des Familienklimas und des elterlichen Erwerbsstatus für die Entwicklung Jugendlicher und deren Medienkonsum. Im Rahmen einer quantitativen Sekundäranalyse repräsentativer Daten überprüft sie den Einfluss dieser Faktoren hinsichtlich suchtähnlicher Internetnutzung und elterlicher Medienerziehung und setzt sie in Beziehung zueinander. Auf dieser Grundlage formuliert sie Anknüpfungspunkte für Prävention und Intervention.​

Ulrike Braun, M.A., studierte Bildungswissenschaften und Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie und empirische Bildungsforschung in Lüneburg und Hamburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung6
Inhalt7
Abbildungen und Tabellen9
1. Einführung10
2. Exzessive Computer und Internetnutzung Jugendlicher – Überblick über den aktuellen Forschungsstand14
3. Zur Rolle der Familie für die jugendliche Entwicklung im Fokus der Computer- und Internetnutzung und (medien-)erzieherischer Aufgabenbewältigung22
3.1. Themenfokussierte Theorien und Zugänge zu familialer Sozialisation25
3.2. Adoleszenz – Aushandlung neuer Strukturen28
3.2.1. Neue Entwicklungsaufgaben für die Familie29
3.2.2. Der Wandel der Beziehungen – zwischen Autonomie und Kontrolle31
3.3. Computer- und Internetnutzung in der Adoleszenz – Bedeutung und Effekt von Erziehung und Beziehung35
3.3.1. Medienbezogene Einflussfaktoren auf Basis elterlicher Erziehung36
3.3.2. Medienunabhängige familiale Einflüsse40
3.4. Die digitale Kluft als soziales Phänomen schichtspezifischer Divergenz40
3.5. Die Bedeutung des elterlichen Erwerbsstatus für die Familie und den jugendlichen Computer- und Internetgebrauch45
3.6. Familienklimatische Aspekte und ihre Verknüpfung zu gegebenen Lebenslagen und -bedingungen im Hinblick auf jugendliche Computer- und Internetnutzung47
4. Forschungsinteresse und Zielsetzung53
4.2. Fragestellungen55
4.3. Hypothesen56
5. Datenbasis und Forschungsmethodik59
5.1. Erhebungsmethode60
5.1.1. Messinstrumente60
5.2. Stichprobe66
5.3. Operationalisierung67
6. Ergebnisdarstellung69
6.1. Deskriptive Analysen69
6.1.1. Soziodemographie69
6.1.2. Erwerbsstatus70
6.1.3. Familienklimaprofile71
6.2. Hypothesenprüfung74
6.2.1. Das Risiko einer pathologischen Computer- und Internetnutzung nach CIUS74
6.2.2. Zusammenhänge mit der elterlichen Medienerziehung80
6.2.3. Unterschiede in der Internetnutzungsfrequenz der Jugendlichen86
7. Zusammenfassung und Diskussion90
7.1. Ableitung pädagogischer Konsequenzen92
7.2. Übergreifende kritische Auseinandersetzung mit der Thematik94
7.3. Kritik an der Untersuchung und Limitationen98
7.4. Fazit und Ausblick102
Literatur104

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...