Sie sind hier
E-Book

Familienpolitik

AutorJoerg Krause
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783638144452
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,8, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung' (Art. 6 GG). Mit diesem Gesetz wird der Familie die Bedeutung beigemessen, die Sie für Staat und Gesellschaft hat. Familie als Keimzelle der Gesellschaft, Ort der Sozialisation der zukünftigen Staatsbürger und Schutzraum für Kinder und Erwachsene. Hier liegt die Grundlage der Zukunft einer Gesellschaft, hier wächst ihr ' Humankapital' ( Kurt Biedenkopf, bei einem Radiointerview) heran, welches die Gesellschaft für ihre zukünftige Existenz benötigt. Die Betonung liegt auf besonderem Schutze, also eine Institution die Vorrang vor anderen hat und besonders schützenswert ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...