Sie sind hier
E-Book

Familiensinn und Pflichtgefühl. Eine Charakterisierung der Figur Tony Buddenbrook

Anhand der Männer, die ihr Leben bestimmten

AutorLena Kluth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656557463
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Antonie Buddenbrook (im folgenden Tony genannt) hat sowohl im Roman 'Buddenbrooks' als auch in der Literaturwissenschaft einen festen Platz. Gemeinsam mit ihren Brüdern Thomas und Christian sowie der Schwester Clara bildet sie die Generation, welche den Fall der Familie von Anfang bis Ende miterlebt und zum Großteil auch selbst verschuldet. Alle vier Geschwister stellen auf ihre Weise tragische Figuren dar. Die These der vorliegenden Arbeit ist jedoch, dass Tonys Handlungen anders motiviert sind als die ihrer Geschwister. Die jüngste Schwester Clara muss allerdings aus den Untersuchungen ausgeklammert werden, da über ihre Motive im Roman zu wenig bekannt wird. Den Geschwistern Thomas, Tony und Christian ist gemeinsam, dass sie unter dem massiven Druck des Ehr- und Pflichtgefühls ihrer Familie leiden. Für jede Figur hat dies unterschiedliche Folgen: Thomas bricht unter dem Leistungsdruck zusammen und stirbt schließlich, Christian verbringt die letzten Jahre seines Lebens in einer Psychiatrie. Tony hingegen geht - als Einzige - verhältnismäßig unbeschadet aus den Trümmern des Familienimperiums hervor. Die These der vorliegenden Arbeit ist, dass Tony, zusätzlich zu dem regulären familiären Einfluss, von den Männern, die sie umgeben, fremdbestimmt wird. Es wird allerdings davon ausgegangen, dass dieser männliche Einfluss keine Erfindung Thomas Manns ist. Vielmehr entspricht er den Traditionen und dem Wertempfinden des frühen 19. Jahrhunderts - also zu der Zeit, in welcher der Roman 'Buddenbrooks' seinen Anfang nimmt. Um diese zweite These zu stützen, wird zu Beginn der vorliegenden Arbeit in den Kapiteln 2. und 2.1 auf die bürgerliche Familie sowie die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert eingegangen. In Kapitel 3. werden die gewonnenen Erkenntnisse auf die Familie Buddenbrook angewandt, um deren geschichtliche Wahrheit zu belegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...