Sie sind hier
E-Book

Fehler in der Urologie

Fallbeispiele und Vermeidungswege

AutorVolkmar Lent
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783132002319
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR
Systematische Auswertung gutachterlicher Entscheidungen - Welche Fehler und Schadensfolgen gibt es bei den einzelnen Erkrankungen und Eingriffen? - Wie häufig sind sie? - zahlreiche Fallbeispiele zeigen die Entstehung der Fehler und wie man sie vermeiden kann Fehlerquellen in Diagnostik, Aufklärung, Indikation und Therapie: - mangelhafte Befunderhebung und Befundaufbewahrung - Diagnosefehler - fehlende und fehlerhafte Indikation, Kontraindikation - fehlerhafte Organisation (Geräte, Medizinprodukte, Hygiene...) - fehlerhafte Technik (Operationsverfahren...) - fehlerhafte Medikation (Auswahl, Dauer, Dosierung...)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
0 Widmung6
0 Danksagung8
0 1. Geleitwort9
0 2. Geleitwort10
0 Vorwort11
1 Wann sind Komplikationen Behandlungsfehler?17
Einführung17
Informationen über bedingt vermeidbare und unvermeidbare Komplikationen17
Empfehlungen für den Fall bedingt vermeidbarer und unvermeidbarer Komplikationen18
Informationen über vermeidbare Komplikationen18
Praxistipps für den Fall einer vermeidbaren Komplikation19
2 Dokumentation gutachterlicher Entscheidungen21
3 Begutachtung von Behandlungsfehlern25
Einführung25
Voraussetzungen und Verfahrensabläufe der Begutachtung25
Aufklärung des „Sachverhalts25
Kriterien der Begutachtung26
Fehlerarten des „Behandlungsprozesses27
Unterlassene oder verzögerte Behandlung oder Hilfeleistung27
Fehler bei der Diagnostik27
Fehler bei der Indikation29
Fehler bei der Aufklärung29
Fehler bei der Durchführung ärztlicher Maßnahmen31
Fehler bei der Nachsorge32
Fehler bei der „Dokumentation32
Beweislast-Besonderheiten im Arzthaftungsverfahren33
4 Fehlerfeststellungen der Gutachterkommission37
Anomalien, Fehlbildungen und Missbildungen37
Nierenagenesie37
Alport-Syndrom37
Harnleiterabgangsstenose38
Harnleiterreflux38
Megazystis39
Harnröhrenklappen39
Hypospadie39
Epispadie40
Penisdeviation40
Hodenhochstand41
Phimose42
Infektionen und „Entzündungen43
Nephritis43
Niereninsuffizienz45
Zystitis und „Harnwegsinfektion47
Prostatitis49
Harnsteinerkrankungen51
Nierenstein und „Harnleiterstein52
Harnblasenstein56
Harnblasen„entleerungsstörungen und „Harnhaltestörungen57
Prostatahyperplasie58
Harnröhrenstenose und&thinspHarnröhrenstriktur61
Harnblasenfunktionsstörung62
Harninkontinenz65
Genitalerkrankungen73
Hodentorsion73
Varikozele79
Hydrozele und Spermatozele80
Testalgie81
Konzeptionsprophylaxe beim Mann82
Penisinduration84
Priapismus84
Erektionsstörung und Hypogonadismus85
Phimose85
Genitalinfektion87
Tumorerkrankungen89
Nierenzellkarzinom89
Nierenbeckenkarzinom und Harnleiterkarzinom96
Harnblasenkarzinom99
Prostatakarzinom108
Hodentumor124
Peniskarzinom126
Verletzungen127
Nierenverletzung und Nierenbeckenverletzung127
Harnleiterverletzung128
Harnblasenverletzung134
Harnröhrenverletzung134
Hodenverletzung135
5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung139
6 Literatur143
7 Sachverzeichnis144

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...