Sie sind hier
E-Book

Frühkindlicher Trilinguismus

Französisch, Spanisch, Deutsch

AutorAbira Si, Elena Scalise, Laia Arnaus Gil, Marina Hüppop, Meike Poeste, Nadine Sette, Natascha Müller
VerlagNarr Francke Attempto
Erscheinungsjahr2019
Reihenarr STUDIENBÜCHER 
Seitenanzahl215 Seiten
ISBN9783823392774
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Im Hinblick auf den Erwerb von mehreren Muttersprachen ist bekannt, dass sich die Sprachen gegenseitig beeinflussen können. Bei Kindern mit mehr als zwei Sprachen stellt sich die Frage, aufgrund welcher Faktoren dieser Spracheneinfluss erfolgt. Wenn das trilinguale Kind Französisch spricht: Ist es die zweite romanische Sprache, das Spanische, die Einfluss nimmt, oder aber das Deutsche, wenn Letzteres besser beherrscht wird? Diese Einführung in die moderne Mehrsprachigkeitsforschung setzt einen Schwerpunkt auf die Methode der elizitierten Sprachproduktion. Am Beispiel des Erwerbs von drei Sprachen vor Schulbeginn führt es in das Code-Switching, die Verwendung von Kopulaverben (hier auch im Katalanischen), die Platzierung von Adjektiven in Bezug auf das Nomen, die Positionierung von finiten Verben und die Stellung von Subjekten ein. Die Erhebung der Wortschatzgröße bei trilingualen Kindern wird als Beispiel für die Vorstellung standardisierter Methoden der empirischen Spracherwerbsforschung genutzt. Das Studienbuch behandelt die romanischen Sprachen Französisch und Spanisch sowie das Deutsche.

Laia Arnaus Gil vertritt zur Zeit die Professur für spanische und italienische Sprachwissenschaft an der Universität Hamburg. Natascha Müller ist Inhaberin des Lehrstuhls für romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Marina Hüppop ist ehemalige Masterstudentin des Studiengangs Bilingualer Unterricht an der Bergischen Universität Wuppertal mit dem Fach Französisch und absolviert zur Zeit ihr Referendariat. Meike Poeste ist ehemalige Masterstudentin des Studiengangs Master of Education Spanisch an der Bergischen Universität Wuppertal und wird im November mit ihrem Referendariat beginnen. Elena Scalise studiert an der Bergischen Universität Wuppertal im Kombinatorischen Bachelor of Arts mit den Fächern Französisch und Spanisch. Nadine Sette ist ehemalige Masterstudentin des Studiengangs Master of Education Spanisch an der Bergischen Universität Wuppertal und absolviert zur Zeit ihr Referendariat. Abira Sivakumar ist ehemalige Masterstudentin des Studiengangs Master of Education Spanisch an der Bergischen Universität Wuppertal und absolviert zur Zeit ihr Referendariat. Mabel Tirado Espinosa studiert an der Bergischen Universität Wuppertal im Master of Education mit dem Fach Spanisch. Katharina Sonja Zimmermann studiert an der Bergischen Universität Wuppertal im Master of Education mit den Fächern Französisch und Spanisch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...