Sie sind hier
E-Book

Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 9-10

Konkrete, originelle und schnell einsetzbare Ideen zu den Kernthemen des Lehrplans (9. und 10. Klasse)

AutorNadine Richter
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403379195
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,40 EUR
Allgemeine Tipps sowie auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 9/10 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren.
Bei vielen Schülern stößt das Fach Mathematik auf Ablehnung. Das hat unterschiedliche Gründe: Die Schüler verstehen den Stoff nicht, sie haben enorme Wissenslücken aufgebaut, sodass sie dem Unterrichtsgeschehen nicht mehr folgen können, ihnen ist die Alltagsrelevanz nicht ersichtlich usw. Die Folgen sind immer die gleichen: Die Schüler sind unmotiviert und frustriert, Unterrichtsstörungen sind vorprogrammiert.

Der vorliegende Band bietet Ihnen Ideen, wie Sie das Interesse Ihrer Schüler für das Fach Mathematik (neu) entfachen. Die allgemeinen Tipps zur Motivationssteigerung enthalten Anregungen, wie Sie die Rahmenbedingungen entsprechend anpassen und eine Lernatmosphäre schaffen können, in der es den Schülern gelingt, sich auf das Fach bzw. das Thema einzulassen. Mit den auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 9 und 10 abgestimmten, originellen Bausteinen sorgen Sie für Aha-Effekte, die den Frust vergessen lassen und selbst den größten Mathemuffel motivieren.

Die Themen:

- Wurzeln und Potenzen
- Stochastik
- Ähnlichkeit, Strahlensätze und Pythagoras
- Quadratische Gleichungen und Funktionen
- Trigonometrie
- Körper
- Zinsrechnung
- Prüfungsvorbereitung

Der Band enthält:

-
- allgemeine Tipps zur Motivationssteigerung

-
- auf die zentralen Lehrplanthemen abgestimmte Ideen mit Beschreibung der Durchführung und Angaben zu Zeit, benötigtem Material und Ziel

-
- Kopier-/ Mustervorlagen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Schülertypen6
Allgemeine Tipps für den Lehrer9
Ideen zu den Kernthemen des Lehrplans12
Wurzeln und Potenzen12
Zahlenpartner (Einführung / entdeckendes Lernen)12
Wurzelbehandlung (Wiederholung)13
Gleich und gleich gesellt sich gern? (Einführung)15
Kinofilm (Wiederholung)16
Potenzen würfeln (Übung / Vertiefung)18
Verflixte Wurzel (Übung / Vertiefung)19
Stochastik21
Verrücktes Labyrinth (Wiederholung)21
Das unendliche Baumdiagramm (Vertiefung)22
Ähnlichkeit, Strahlensätze und Pythagoras24
Ein Quadrat kommt selten allein (Einführung)24
PP – Pythagoras-Portfolio (entdeckendes Lernen / unterrichtsbegleitendesProjekt)26
Dreieck-Zeichenwettbewerb (Warm-up)27
Ähnlichkeitspuzzle (Vertiefung)29
Creative Art (fächerübergreifendes Projekt)30
Schattenwurf (Einführung)32
Quadratische Gleichungen und Funktionen34
Bilder aus Funktionsvorschriften (Wiederholung)34
Funktionen-Bingo® (Warm-up)35
Funktionen-Quartett (Wiederholung)37
Parabeln in der Umwelt (unterrichtsbegleitendes Projekt)39
Ordnung muss sein (Übung)40
Zinsrechnung42
Krötenspiel 2.0 (Wiederholung)42
Mein Job, mein Auto … (unterrichtsbegleitendes Projekt)43
Trigonometrie45
Periodische Vorgänge (Einführung)45
Bouncing Smiley (Einführung)46
Sinus-Puzzle (entdeckendes Lernen)47
Körper49
Halb voll? (Vertiefung)49
Abgebrannt (entdeckendes Lernen)50
Von klein nach groß (Übung / Vertiefung)52
Prüfungsvorbereitung54
Tabu® (Wiederholung)54
Wer weiß was? (Vertiefung)55
Steckbrief (Vertiefung)56
Speeddate (Wiederholung)58
Mehr-Gänge-Menü (Wiederholung)59
Vorlagen Arbeitsblatt62

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...