Sie sind hier
E-Book

Gehaltsverhandlungen führen

AutorRasmus Tenbergen
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783648093689
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
Mehr Gehalt - wie stelle ich das an? Bei kaum einem anderen Thema ist es so einfach, durch gute Vorbereitung und Technik eine Verbesserung der eigenen Lebensumstände zu erreichen. Legen Sie Ihre Scheu ab und gehen Sie mutig und positiv in Gehaltsverhandlungen! Dieses Buch stellt Ihnen die entscheidenden Faktoren für messbaren Erfolg vor. Inhalte: - Verbessern Sie Ihren Verhandlungsquotienten mit den Prinzipien des Harvard-Konzepts - Lernen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Verhandlungsprofis kennen - Die optimale Vorbereitung: Wie Sie Ihr Ziel klären und sich auf Ihr Gegenüber einstellen - Der Ablauf professioneller Verhandlungen und wie Sie in jeder Phase richtig agieren - Glossar der wichtigsten Fachbegriffe

Rasmus Tenbergen Dr. Rasmus Tenbergen ist promovierter Diplom-Politologe und war von 2010 bis 2016 Gesellschafter und Head Social Business and Negotiations der ELA European Leadership Academy GmbH in Berlin. Seit 2013 führt er internationale Verhandlungstrainings durch u. a. für Mercedes-Benz Global Training in Frankreich, Italien, Israel, Kroatien, Malaysia, Russland, Schweden, Spanien, Thailand, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Kanada und USA.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel3
Inhalt4
Optimal verhandeln – nicht nur für Profis7
Notwendiges Übel oder Chance?8
Ist Verhandlungstalent angeboren oder erlernbar?9
Die Basis des guten Verhandelns: das Harvard-Konzept12
Die Erfolgsfaktoren17
Durchsetzungsstärke: Wie Sie sichmöglichstviel sichern18
Win-win-Kreativität: so viel wie möglich für alle25
Intelligent kooperieren40
Der Sympathie-Faktor48
Überzeugungskraft52
Guter Spieler – guter Verhandler?58
Richtig vorbereitet in die Verhandlung63
Ihr Ziel: Was wollen Sie?64
Was will Ihr Chef?68
Verhandlungstypen: Wie tickt die Gegenseiteund wie ticken Sie?69
Üben, üben, üben79
Eine gute innere Haltung80
Der richtige Zeitpunkt81
In der Gehalts­verhandlung83
Die Eröffnung84
Wie finden Sie heraus, welche Position die Gegenseite hat?85
Sie oder Ihr Chef: Wer soll das Startangebotmachen?87
Eher hoch oder niedrig? Wie Sie in die Verhandlung einsteigen sollten89
Wer fragt, der führt91
Tückische Fragen – geschickte Antworten92
Einwände geschickt parieren94
Gute und schlechte Argumente98
Unfaire Tricks100
Wenn die Verhandlung zu eskalieren droht110
Der Abschluss117
Die Gehaltsverhandlung im Überblick118
Die Nachbereitung120
Glossar123
Literatur127
Stichwortverzeichnis128
Impressum129

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Duden

E-Book Duden
Erfolgreich bewerben Format: PDF

Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...