Cover | 1 |
Titel | 3 |
Zum Buch | 4 |
Über die Autorin | 4 |
Impressum | 5 |
Inhalt | 6 |
Einleitung | 18 |
Erster Teil: Lebensphasen | 22 |
Erstes Kapitel Pränatale Entwicklung und Geburt | 22 |
I. Organanlagen und früheste Funktionen | 22 |
II. Entwicklung von Bewegung und Wahrnehmung | 25 |
III. Erleben und Lernen im Mutterleib | 26 |
IV. Die Geburt | 29 |
V. Pränatale Entwicklung, Geburt und geistige Behinderung | 31 |
Zweites Kapitel Das erste Lebensjahr | 33 |
I. Der Säugling als «physiologische Frühgeburt» | 33 |
II. Körperliche und kognitive Entwicklung | 34 |
III. Frühe Beziehungsgestaltung und emotionale Entwicklung | 36 |
1. Nonverbale Signale | 36 |
2. Frühe Zwiesprache | 37 |
3. Das «soziale Lächeln» | 38 |
4. Die welterschließende Funktion der Zwiesprache | 39 |
5. Einheitserleben und beginnende Loslösung | 40 |
6. Bindung | 41 |
IV. Aspekte und Folgen gestörter Beziehungen | 42 |
V. Probleme bei geistig behinderten Säuglingen | 44 |
Drittes Kapitel Das Kleinkindalter | 46 |
I. Körperliche Entwicklung | 46 |
II. Kognitive Entwicklung | 47 |
1. Sprachentwicklung | 48 |
2. Denkentwicklung | 50 |
Das symbolisch-anschauliche Denken | 50 |
Egozentrismus | 51 |
Phantasie und Realitätsbewußtsein | 51 |
Analoges, animistisches, anthropomorphes und magisches Denken | 52 |
Metakognition | 53 |
Pädagogische Konsequenzen | 53 |
3. Spielentwicklung | 55 |
Das Funktionsspiel | 55 |
Das Symbol- oder Rollenspiel | 55 |
Das Konstruktionsspiel | 56 |
Das Regelspiel | 56 |
Das Spiel geistig behinderter Kinder | 57 |
III. Emotionale und soziale Entwicklung | 58 |
1. Die Übungsphase | 58 |
2. Die Trotzphase | 59 |
3. Die anale Phase | 63 |
4. Konsequenzen für geistig behinderte Kinder | 64 |
5. Die ödipale Phase | 66 |
6. Konsequenzen für den Umgang mit geistig behinderten Menschen | 71 |
Viertes Kapitel Das Grundschulalter | 73 |
I. Körperliche Entwicklung | 73 |
II. Kognitive Entwicklung | 73 |
III. Emotionale und soziale Entwicklung | 75 |
1. Die Bedeutung der Schule und der ersten Lehrer | 75 |
2. Die Bedeutung der Freunde | 78 |
IV. Latenzzeit | 81 |
V. Konsequenzen für geistig behinderte Menschen | 82 |
Fünftes Kapitel Pubertät und Adoleszenz | 84 |
I. Körperlich-sexuelle Entwicklung | 84 |
II. Kognitive Entwicklung | 85 |
III. Emotionale und soziale Entwicklung | 86 |
1. Konflikte mit den Eltern | 88 |
Das äußere Erscheinungsbild | 88 |
Der Umgang mit der Zeit und der elterlichen Kontrolle | 89 |
Ordnung halten, im Haushalt mithelfen, Verpflichtungen übernehmen | 89 |
Schule | 89 |
Freizeitgestaltung | 90 |
Umgang mit Tabak, Alkohol, Drogen | 90 |
Gespräche mit den Eltern | 91 |
2. Der Selbstbezug | 91 |
Die veränderte Körperlichkeit | 92 |
Die neuen Gefühlswelten | 93 |
3. Freundschaften | 94 |
Die Clique (Peergroup) | 94 |
Enge, gleichgeschlechtliche Freundschaften | 95 |
Die ersten heterosexuellen Freundschaften | 96 |
IV. Die Pubertät bei Menschen mit geistiger Behinderung | 98 |
1. Biologische Aspekte | 98 |
2. Psychische Voraussetzungen | 99 |
3. Pubertäres Verhalten | 101 |
4. Erziehungsprobleme | 102 |
Sechstes Kapitel Das junge Erwachsenenalter | 105 |
I. Ausbildung und Beruf | 105 |
II. Selbständige Lebensführung | 107 |
III. Freundschaft, Liebe, Partnerschaft | 108 |
IV. Übernahme sozialer Verantwortung | 109 |
V. Der erwachsene geistig behinderte Mensch | 110 |
1. Bedeutung der Arbeit | 111 |
2. Selbständige Lebensführung | 112 |
Verlassen des Elternhauses oder Wohngruppenwechsel | 113 |
Angebote zur Erwachsenenbildung | 114 |
3. Freundschaft, Liebe, Partnerschaft | 115 |
4. Übernahme sozialer Verantwortung | 117 |
Siebtes Kapitel Krisen in der Lebensmitte | 119 |
I. Das Erleben der Krisen | 119 |
1. Auslöser | 119 |
2. Emotionale Hintergründe | 120 |
3. Lösungswege | 121 |
4. Entwicklungsaufgaben | 122 |
II. Krisen in der Lebensmitte bei geistig behinderten Menschen | 123 |
Achtes Kapitel Die zweite Lebenshälfte | 125 |
I. Das höhere Erwachsenenalter | 125 |
II. Das Alter | 126 |
1. Einflußfaktoren | 126 |
Biologische Faktoren | 126 |
Soziale Faktoren | 127 |
Hilfsbedürftigkeit | 128 |
2. Psychische Reaktionen | 129 |
Verleugnung und Starrsinn | 129 |
Anspruchgebaren | 129 |
Egozentrismus | 130 |
Regression | 130 |
Annahme | 130 |
III. Der geistig behinderte alte Mensch | 131 |
Neuntes Kapitel Trennung: Sterben und Trauern | 134 |
I. Das Sterben als letzte Krisenbewältigung | 134 |
1. Erste Phase: Verleugnung | 134 |
2. Zweite Phase: Zorn | 135 |
3. Dritte Phase: Verhandlung | 136 |
4. Vierte Phase: Depression | 137 |
5. Fünfte Phase: Zustimmung | 137 |
II. Der Sterbeprozeß geistig behinderter Menschen | 138 |
III. Trauern – Phasen einer Krisenbewältigung | 138 |
1. Die Phase des Nicht-wahrhaben-Wollens | 138 |
2. Die Phase der aufbrechenden Emotionen | 139 |
3. Die Phase des Suchens und Sich-Trennens | 140 |
4. Die Phase des neuen Selbst- und Weltbezugs | 141 |
IV. Die Allgemeingültigkeit der Krisenstruktur | 141 |
V. Die Bewältigung von Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung | 143 |
Zweiter Teil: Ausgewählte Themen der menschlichen Entwicklung | 146 |
Zehntes Kapitel Das psychoanalytische Persönlichkeitsmodell | 146 |
I. Der psychische Apparat | 146 |
1. Das Es | 146 |
2. Das Ich | 147 |
3. Das Über-Ich | 148 |
4. Das Zusammenwirken der Instanzen | 149 |
II. Konsequenzen für die Praxis | 150 |
1. Die psychische Struktur geistig behinderter Menschen | 150 |
2. Folgerungen für den Umgang mit geistig behinderten Menschen | 152 |
Elftes Kapitel Die Beziehungs- und Ich-Entwicklung | 154 |
I. Das Entwicklungsmodell nach Margaret Mahler | 154 |
1. Normale autistische Phase (Geburt–4 oder 6 Wochen) | 155 |
2. Symbiotische Phase (2.–5./6. Monat) | 156 |
3. Differenzierungsphase (4./5.–11./12. Monat) | 157 |
Das «Übergangsobjekt» | 159 |
Trennungsspiele | 159 |
4. Übungsphase (11.–18. Monat) | 160 |
5. Wiederannäherungsphase (18.–24. Monat) | 161 |
6. Befestigungsphase (24.–36. Monat) | 163 |
II. Förderung der Beziehungs- und Ich-Entwicklung bei Menschen mit geistiger Behinderung | 164 |
1. Besondere Entwicklungsprobleme | 165 |
2. Grundsätze der Beziehungsgestaltung | 166 |
3. Phasenspezifische Verhaltens- und Beziehungsmerkmale | 166 |
Primärer Zustand | 167 |
Symbiotische Phase | 167 |
Differenzierungsphase | 169 |
Übungsphase | 170 |
Wiederannäherungs- und Befestigungsphase | 171 |
4. Zielperspektive: Gruppenfähigkeit | 173 |
Zwölftes Kapitel Sexualentwicklung | 176 |
I. Zum Begriff der Sexualität | 176 |
II. Die psychosexuelle Entwicklung | 176 |
1. Orale Phase | 177 |
2. Anale Phase | 177 |
3. Ödipale Phase | 178 |
4. Latenzzeit | 180 |
5. Genitale Phase | 180 |
III. Förderung der Sexualentwicklung bei Menschen mit geistiger Behinderung | 181 |
1. Allgemeine Gesichtspunkte | 181 |
2. Orale Phase | 182 |
3. Anale Phase | 183 |
4. Ödipale Phase | 183 |
5. Latenzzeit | 184 |
6. Genitale Phase | 184 |
IV. Aspekte sexueller Fehlentwicklung | 185 |
V. Kommunikative Aspekte der Sexualentwicklung | 186 |
VI. Fallbeispiel | 186 |
Dreizehntes Kapitel Die Entwicklung des Norm- und Wertbewußtseins | 189 |
I. Konzepte der Entwicklung | 189 |
1. Der lerntheoretische Ansatz | 189 |
2. Psychoanalytische und sozial-interaktionelle Ansätze | 190 |
3. Die kognitive Theorie | 191 |
II. Der Entwicklungsprozeß | 193 |
1. Symbiotische und Differenzierungsphase | 193 |
2. Übungs- bis Befestigungsphase | 194 |
3. Ödipale Phase | 195 |
4. Grundschulalter | 197 |
5. Pubertät | 198 |
6. Das «reife» Gewissen | 198 |
III. Probleme bei Menschen mit geistiger Behinderung | 199 |
Vierzehntes Kapitel Aggression | 204 |
I. Grundsätzliche Überlegungen | 204 |
II. Entwicklungspsychologische Gesichtspunkte | 206 |
1. Symbiotische und Differenzierungsphase | 206 |
2. Übungs- bis Befestigungsphase | 207 |
3. Ödipale Phase | 210 |
4. Grundschulalter | 212 |
5. Pubertät | 212 |
III. Aggression als Problem bei geistig behinderten Menschen | 213 |
1. Angst- und ärgermotivierte Aggression | 213 |
2. Autoaggression | 218 |
IV. Aggressionen der Bezugspersonen | 220 |
Fünfzehntes Kapitel Angst | 224 |
I. Grundlegende Gesichtspunkte | 224 |
II. Die Entstehung elementarer Ängste im Laufe der kindlichen Entwicklung | 226 |
1. Angst vor Neuem | 226 |
2. Angst vor traumatischer Überstimulierung | 227 |
3. Angst vor Beziehungsverlust, Verlassenheit und Trennung | 227 |
4. Angst vor Strafe und Liebesverlust | 229 |
5. Angst vor dem «Zerbrechen des Ichs» | 230 |
6. Angst vor Autonomieverlust | 230 |
7. Angst vor Naturkräften und Phantasiegestalten | 231 |
8. Geltungs- und Vergeltungsangst | 231 |
9. Gewissensangst | 232 |
10. «Kastrationsangst» | 232 |
11. Angst vor Verletzung | 233 |
12. Angst vor Leistungsversagen und Autoritäten | 233 |
13. Realangst | 233 |
14. Pubertätsängste | 233 |
III. Konsequenzen für den Umgang mit geistig behinderten Menschen | 234 |
1. Angstmerkmale | 234 |
2. Grundsätze der Hilfe | 237 |
3. Fallbeispiele | 238 |
Sechzehntes Kapitel Die Entwicklung der Schutzfunktionen | 241 |
I. Wichtige Schutzfunktionen | 242 |
1. Verleugnung | 242 |
2. Projektion | 243 |
3. Spaltung (Idealisierung und Entwertung) | 243 |
4. Verschiebung | 244 |
5. Reaktionsbildung | 245 |
6. Verkehrung ins Gegenteil | 245 |
7. Affektisolierung | 245 |
8. Dramatisierung | 246 |
9. Rationalisierung | 246 |
10. Bagatellisierung | 246 |
11. Regression | 246 |
12. Vermeidung | 247 |
13. Verdrängung | 247 |
14. Sublimierung | 248 |
II. Zum Umgang mit den Schutzfunktionen | 248 |
Siebzehntes Kapitel Selbstwertgefühl | 250 |
I. Die Entwicklung des Selbstwertgefühls | 250 |
1. Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen | 251 |
2. Von der Omnipotenz zur Selbstachtung | 252 |
3. Vom Geliebtwerden zur Selbstliebe | 253 |
4. Allgemeine Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung | 253 |
II. Das Selbstwertgefühl bei geistig behinderten Menschen | 254 |
1. Risikofaktoren für die Entstehung des Selbstwertgefühls | 255 |
2. Folgen für die Persönlichkeitsentwicklung | 256 |
3. Konsequenzen für die Praxis | 258 |
Achtzehntes Kapitel Wahrnehmung | 261 |
I. Grundlagen der Wahrnehmung | 261 |
1. Die Sinnesorgane | 264 |
2. Physiologische Grundlagen der Reizverarbeitung | 266 |
II. Einflußfaktoren und Gesetzmäßigkeiten der Wahrnehmung | 268 |
1. Wahrnehmungsumfang | 268 |
2. Selektive Wahrnehmung | 268 |
Aktivierungsniveau | 269 |
Orientierungsreaktion | 269 |
Gewöhnung (Habituation) | 269 |
3. Gesetze der Wahrnehmung | 269 |
Figur-Grund-Relation | 269 |
Geschlossenheit | 270 |
Gruppierung | 270 |
Die «gute Gestalt» | 270 |
Das Bezugssystem der Reize | 271 |
Wahrnehmungskonstanz | 271 |
4. Kognitive, emotionale und soziale Einflußfaktoren | 272 |
Aufmerksamkeit | 272 |
Erfahrung, Lernen, Gedächtnis, Erwartung | 273 |
Bedürfnisse, Triebe, Gefühle, Stimmungen | 274 |
Wünsche, Interessen, persönliche Bedeutung | 274 |
Wertvorstellungen, Einstellungen, Anschauungen | 274 |
Kulturelle Faktoren, Spracheinfluß | 275 |
III. Die Entwicklung der Wahrnehmung | 277 |
IV. Wahrnehmungsstörungen | 282 |
V. Aspekte der Wahrnehmungsförderung | 286 |
1. Förderung nach F. Affolter | 287 |
Gelungene Umweltbegegnung | 287 |
Beeinträchtigte Umweltbegegnung | 288 |
Die Durchführung der Behandlung | 290 |
2. Förderung nach J. Ayres | 291 |
Neunzehntes Kapitel Intelligenz und Denken | 294 |
I. Grundprobleme der Intelligenzforschung | 294 |
II. Die Entwicklung der Intelligenz nach J. Piaget | 297 |
1. Grundkonzepte | 297 |
2. Die Phase der sensomotorischen Intelligenz (0–18 bzw. 24 Monate) | 302 |
1. Lebensmonat | 303 |
2.–4. Monat | 303 |
4.–8. Monat | 303 |
8.–12. Monat | 304 |
12.–18. Monat | 306 |
18.–ca. 24. Monat | 308 |
3. Die präoperative Phase (1,5/2–6/7 Jahre) | 309 |
Das symbolische Denken (1,5/2–4 Jahre) | 309 |
«Transduktives» oder «analoges» Schlußfolgern | 310 |
«Magisches Weltbild» | 311 |
Das anschauliche Denken (4–6/7 Jahre) | 312 |
«Irreversibilität des Denkens» | 312 |
«Anschauungsgebundenheit und Zentrierung des Denkens» | 313 |
Der fehlende «Invarianzbegriff» | 313 |
Defizite der Serien- und Klassenbildung | 314 |
«Egozentrismus» | 315 |
4. Das konkret-operative Denken (7–11 Jahre) | 315 |
5. Das formal-operative Denken (11–15 Jahre) | 317 |
6. Die Bedeutung von J. Piagets Konzept für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen | 318 |
Konsequenzen für die Förderung | 321 |
Konsequenzen für den Alltag | 324 |
Zwanzigstes Kapitel Die Entwicklung des Spielens | 328 |
I. Das Funktionsspiel | 329 |
II. Das Konstruktionsspiel | 330 |
III. Das Symbol- und Rollenspiel | 331 |
IV. Das Regelspiel | 333 |
V. Das Spiel bei Menschen mit geistiger Behinderung | 336 |
1. Das Funktionsspiel | 336 |
2. Das Konstruktionsspiel | 338 |
3. Das Rollenspiel | 339 |
4. Das Regelspiel | 340 |
5. Der pädagogisch-therapeutische Einsatz des Spiels | 341 |
Einundzwanzigstes Kapitel Sprachentwicklung | 343 |
I. Die Sprachentwicklung | 343 |
1. Schreien | 343 |
2. Lallen | 344 |
3. Nachahmendes Lallen | 344 |
4. Sprachverständnis | 345 |
5. Ein-Wort-Sätze | 346 |
6. Zwei- und Drei-Wort-Sätze | 346 |
7. Mehr-Wort-Sätze | 347 |
8. «Warum»-Fragen und Begriffserklärungen | 348 |
9. Satzgefüge | 349 |
10. Sprechfertigkeit | 349 |
II. Sprachentwicklungsverzögerung | 350 |
III. Sprach- und Sprechstörungen | 353 |
1. Stammeln (Dyslalie) | 354 |
2. Fehlerhafter Satzbau (Dysgrammatismus) | 355 |
3. Stottern (Stockende Rede) | 355 |
4. Poltern (Überstürzte Rede) | 356 |
IV. Grundsätze der Sprachförderung | 357 |
1. Allgemeine Grundsätze | 358 |
2. Besondere Methoden | 358 |
3. Fallbeispiel | 360 |
Zweiundzwanzigstes Kapitel Kommunikation | 364 |
I. Zum Begriff der Kommunikation | 364 |
II. Axiome der Kommunikation | 365 |
1. Die Unvermeidbarkeit der Kommunikation | 366 |
2. Sach- und Beziehungsebene | 366 |
3. Digitale und analoge Kommunikation | 367 |
4. Die Notwendigkeit der Interpunktion | 368 |
5. Symmetrische und komplementäre Kommunikation | 369 |
III. F. Schulz von Thuns Kommunikationsmodell | 370 |
IV. Nonverbale Kommunikation | 373 |
V. Störungsformen der Kommunikation | 375 |
1. Diskrepanz zwischen Kommunikationswunsch und Situation | 376 |
2. Diskrepanz zwischen Sach- und Beziehungsebene | 377 |
3. Diskrepanz zwischen digitaler und analoger Kommunikation | 379 |
4. Die «Doppelbindung» | 380 |
5. Diskrepante Interpunktion | 382 |
6. Erstarrte oder diskrepant definierte Beziehungskonstellationen | 384 |
VI. Gelungene Kommunikation | 387 |
VII. Die personenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers | 388 |
1. Grundlagen hilfreicher Gesprächsführung | 388 |
2. Aspekte der Anwendung | 389 |
VIII. Die themenzentrierte Interaktion nach R. Cohn | 391 |
1. Der philosophische Hintergrund | 391 |
2. Die beiden Grundforderungen | 392 |
«Sei dein eigener Chairman, der Chairman deiner selbst» | 392 |
«Störungen haben Vorrang» | 393 |
3. Die Hilfsregeln | 393 |
4. Aspekte der Anwendung | 395 |
IX. Zusammenfassung: Gelungene Kommunikation | 396 |
Nachwort | 398 |
Anhang | 400 |
Literaturverzeichnis | 400 |
Register | 404 |