Sie sind hier
E-Book

Geoökologischer Wandel und Sukzession im Umfeld des Mt. St. Helens (NW-Washington U.S.) nach dem Ausbruch von 1980

AutorS. Dörfer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783638199544
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Geomorphodynamik und Geoökologie der Hochgebirge und der polaren Zonen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mount St. Helens im Südwesten des Staates Washington liegt zirka 80 Kilometer nordöstlich von Portland und ist mit seinen knapp 40.000 Jahren einer der jüngsten und aktivsten Vulkane in der Cascade Range, dem Kaskadengebirge, welches sich von Kanada 1.100 Kilometer südwärts bis nach Kalifornien erstreckt. Die Cascade Range ist ein Teil des sogenannten 'Feuerringes'1, in dem seit Ende des Pleistozäns vor rund 10.000 Jahren durchschnittlich in jedem Jahrhundert eine größere vulkanische Eruption erfolgte. Geologisch gesehen ist die Cascade Range eine sehr junge Gebirgsformation, die vor etwa 7 Millionen Jahren über jener Subduktionszone entstanden ist, wo sich die Juan-de-Fuca-Platte unaufhaltsam unter die höhergelegene Nordamerikanische Platte schiebt. Diese Plattenbewegung schob Berge auf und hat große Magmakammern unter der Erde geschaffen. Vor etwa 3 Millionen Jahren begann Magma durch Kanäle an die Oberfläche zu steigen und die heutige Cascade Range mit insgesamt 15 Vulkanen zu bilden (MULLINEAUX & CRANDELL 1981, PREUSSER 1985, TILLING et al. 1990, SCHMINCKE 1994). Die Gefahr, welche von den Vulkanen der Cascade Range ausgehen konnte, war schon den Ureinwohnern weitgehend bekannt; die dort ansässigen Indianer nannten beispielsweise den Mt. St. Helens 'smoking mountain'. Seinen heutigen Namen erhielt der Vulkan jedoch 1792 von dem englischen Schiffskapitän und Entdecker George Vancouver, der ihn nach seinem Landsmann Alleyne Fitzherbert benannte, welcher zu dieser Zeit britischer Botschafter in Spanien war und den Titel Baron St. Helens trug (TILLING et al. 1990). Die symmetrische Form des Vulkans sowie der sehr steile Gipfel erlauben eine Einordnung des Mt. St. Helens in die Klasse der Strato- oder Schichtvulkane, welche durch eine Mischung aus Eruptions- und Ergussvorgängen entstehen und explosiv und sehr zerstörerisch ausbrechen (TILLING et al. 1990, LESER 1997). In dieser Arbeit soll nun zunächst geschildert werden, wie es zum Ausbruch des Mt. St. Helens im Frühjahr 1980 kam, welche Auswirkungen die heftige Eruption auf die Umgebung hatte und schließlich wie sich in den darauffolgenden Jahrzehnten die Umgebung erholte bzw. veränderte, die Vegetation in den zerstörten Gebieten schrittweise zurückkehrte und letztlich in dem heutigen Zustand führte. 1 Der 'Ring of Fire' ist eine den Pazifik umgebende Zone, in der es zu häufigen, oft sehr zerstörerischen Erdbeben und Vulkanaktivitäten kommt (TILLING et al. 1990).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...