Sie sind hier
E-Book

Geschaute Literatur

Marie von Ebner-Eschenbach und die bildende Kunst

AutorClaus Pias
VerlagVDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Erscheinungsjahr1995
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783958990029
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,00 EUR
Das Verhältnis der wohl prominentesten Vertreterin des poetischen Realismus in Österreich zur bildenden Kunst ihrer Zeit ist bislang nicht untersucht worden. Dies ist um so verwunderlicher, als sich die Schriftstellerin zur Zeit der Wiener Secession auf dem Höhepunkt ihres Ruhms befand und von 'Alten' wie 'Jungen' gleichermaßen geschätzt wurde. Der stark erweiterte Symposionsbeitrag des Autors, der aus einer Edition der Tagebücher Marie von Ebner-Eschenbachs resultiert, stellt einen ersten umfassenden Versuch in dieser Richtung dar. Neben einer ausführlichen Interpretation der Künstlernovelle 'Verschollen', in der ihr Verhältnis zur Moderne seinen ausführlichsten und differenziertesten Niederschlag gefunden hat, werden anhand bislang unveröffentlichten Materials auch ihre persönlichen Zugangsweisen zur Kunst, ihre späten Italienreisen und deren literarische Verarbeitung ausführlich untersucht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel5
Impressum6
I. Einleitung7
II. Die persönliche Optik10
III. Die Italienreisen19
IV. "Verschollen" - Eine Interpretation29
Leere Seite2

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...